Fehler Wegen Wassermangel Und Erneute Versuche; Mindestdurchflussvolumen; Wartung; Entsorgung Des Produkts - ESPA LEADER MISTRAL KIT L Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12

4.2 Fehler wegen Wassermangel und erneute Versuche

Falls der KIT feststellt, dass die Pumpe ohne
Wasser läuft, wird der Motor gestoppt. Der KIT
versucht einen Neustart nach Ablauf von 1', 5', 15'
und einer Stunde (Abb.6). Sollten die Neustarts
erfolglos bleiben, verbleibt der KIT im dauerhaften
Fehlerstatus.
Um den Neustartzyklus zu unterbrechen oder die
Dauerstörung zurückzusetzen, betätigen Sie die
Taste RESET.

4.3 Mindestdurchflussvolumen

Wenn das vom Aggregat gelieferte Durchflussvolumen
unter 1 l/Min. liegt. Nach 10" erfolgt der normale
Motorstopp. Das Aggregat verbleibt im Standby-
Modus.

5. WARTUNG

Im normalen Betrieb ist die Pumpe wartungsfrei.
Wischen Sie die Pumpe mit einem angefeuchteten
Tuch ohne aggressives Reinigungsmitteln.
Bei Frostgefahr Pumpe und alle Leitungen
entleeren. Bei längerem Stillegen die Pumpe
entleeren und an einem trockenen, belüfteten
Raum lagern.
Achtung: Bei Störungen unseren Vertrags-
Kundendienst zu Rate ziehen. Eigen-mächtige
Eingriffe führen zum Erlöschen der Garantie.
Die Technische Dienstleistungen Verzeichnis ist im
www.espaleader.eu

6. ENTSORGUNG DES PRODUKTS

Wenn
die
Pumpe
schließlich
beachten Sie bitte, dass es keine giftigen oder
umweltschädlichen Material enthält. Die wichtigsten
Komponenten
ordnungsgemäß
sind, um eine selektive Entsorgung zu ermöglichen.
Dieses
Produkt
sowie
umweltgerecht entsorgt werden, nutzen Sie die
Entsorgungsgesellschaften. Ist das nicht möglich,
wenden.
entsorgt
wird,
gekennzeichnet
Teile
davon
müssen
7.

TYPENSCHILD

BESCHREIBUNG
1
Artikelnummer
2
Spannung + Frequenz + Technische Daten zum Artikel
3
Durchflussleistung
4
Druck
5
Nennspannung, Phasenanzahl, Symbol für Wechselstrom und Frequenz
Kondensator (Einphasigen pumpe)
6
7
Kennzeichnung CE
8
Schutzgrad gegen die Feuchtigkeit
9
Maximaldruck
10
Herstellungsjahr und woche + Seriennummer der Pumpe
11
Wärmeschulz Anzeige
12
Maximaltemperatur der Flüssigkeit
Maximale Nennleistung des Motors (P2)
13
Leistungsaufnahme Motorpumpe (P1)
14
15
Bezeichnung Motorabdichtung
16
Symbol Dauerbetrieb
17
Maximale Nennstromstärke bei Nennspannung
18
Name und Adresse des verantwortlichen Verkäufers des Produkts
18
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières