Télécharger Imprimer la page

Viceversa TIX Manuel D'utilisation page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour TIX:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ACHTUNG, VERBRENNUNGSGEFAHR!
Die Oberflächen um die Toasterschlitze herum werden bei Verwendung des
Toasters sehr heiß. Für den einwandfreien Betrieb des Toasters sollte das Gerät
auf einer ebenen Fläche, in einem ausreichend beleuchteten und hygienischen
Raum, mit einer leicht zugänglichen Steckdose aufgestellt werden. Stellen Sie
den Toaster in einem Abstand von mindestens 10 cm von den Wänden auf.
Berühren Sie den Toaster niemals mit feuchten/nassen Händen oder mit einem
feuchten/nassen Tuch. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn
Sie das Gerät nicht gebrauchen oder bevor Sie es reinigen.
Verwendung:
1. Entfernen Sie das Gerät aus seiner Verpackung und vergewissern Sie sich,
dass der Toaster in einwandfreiem Zustand ist. Prüfen Sie sorgfältig, dass
während des Transports und beim Öffnen der Verpackung keine Art von
Material, Teile der Verpackung, Garantieblatt u.Ä. in die Toasterschlitze
gelangt sind. Die Plastiktüte, in der der Toaster enthalten ist, von Kindern
fernhalten: bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr. Entfernen Sie den
Staub, der sich auf dem Toaster ansammeln kann, einfach mit einem weichen
und trockenen Tuch. Nach Durchführung der erforderlichen oben genannten
Kontrollen und nach sorgfältiger Beachtung der Sicherheitsvorschriften,
kann das Gerät ans Stromnetz angeschlossen werden.
2. Halten Sie sich genauestens an die für den Anschluss an das Stromnetz
geltenden Sicherheitsvorschriften. Der Toaster wird über das Netzkabel
an eine Steckdose angeschlossen, deren Spannung mit der auf dem
Typenschild unter dem Gerät übereinstimmen muss. Stellen Sie sicher,
dass Ihre Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Verwenden Sie
niemals ein beschädigtes oder defektes Netzkabel. Verwenden Sie ein
Verlängerungskabel nur, nachdem Sie sich von seinem einwandfreien
Zustand überzeugt haben. Bringen Sie niemals unter Spannung stehende
Teile mit Wasser in Berührung: Kurzschlussgefahr!!!
Beachten Sie die oben angeführten Sicherheitsvorschriften in allen Punkten.
Beim ersten Gebrauch des Toasters entsteht ein stechender Geruch oder
leichter Rauch: schalten Sie das Gerät ein oder zwei Mal ohne Brot ein, um
den Geruch und eventuelle Rückstände zu beseitigen. Dies ist ein normales
Ergebnis des Fertigungsprozesses. Der Geruch und die leichte Rauchbildung
sind harmlos und ungefährlich und verschwinden umgehend nach dem ersten
Anwendungszyklus.
Tipps und Empfehlungen für den Gebrauch:
Toasten Sie keine Speisen, die im Toaster schmelzen könnten, dadurch
wird nicht nur die Reinigung erschwert, sondern es kann auch zu Brand und
Stromschlägen kommen. Es ist besonders wichtig, vor jedem Gebrauch die
Krümelschublade von Krümeln und eventuellen Tropfen zu reinigen. Stecken
30
Sie keine zu großen Brotscheiben in die Toasterschlitze. Auch Metallfolien
für Lebensmittel oder Küchenutensilien dürfen nicht in die Toasterschlitze
gesteckt werden, da dadurch schwere Verletzungen, Stromschläge und
Unfälle verursacht werden können. Verwenden Sie den Toaster nicht ohne
Krümelschublade, sie muss sich stets an ihrem Platz befinden. Ziehen Sie nach
Gebrauch des Toasters den Netzstecker und reinigen Sie die Krümelschublade,
wie in der Reinigungs- und Wartungsanleitung beschrieben. Dieser Toaster
sollte nur mit der Brotzange verwendet werden, d.h. das Brot darf nicht ohne
Brotzange in den Toaster gesteckt werden.
Bräunungsfunktion:
1. Legen Sie das Brot in die Brotzangen und stecken Sie diese in die
Toasterschlitze.
2. Wählen sie die gewünschte Bräunungsstufe: der Toaster ermöglicht die
Auswahl verschiedener Bräunungsstufen von 1 bis 9. Je höher die gewählte
Zahl umso höher der Bräunungsgrad / die Röstzeit. Während dem Rösten
kann die gewählte Bräunungsstufe / die gewählte Zahl geändert werden,
vorzugsweise sollte jedoch die Stopp-Taste gedrückt und die Röstung
neu gestartet werden. Je nach Ausgangsniveau und neu gewählter
Bräunungsstufe wird die Röstung verlängert / verkürzt oder gestoppt. Die
erste Position zur Aktivierung des Toastvorgangs ist Nummer 1.
3. Den Toastlift auf der linken Seite des Toasters runterdrücken. Erst jetzt
beginnt die Röstung und die LED-Leuchten schalten sich ein (auch die Stopp-
Anzeige schaltet sich ein). Die Lichter schalten sich mit fortschreitender
Zeit schrittweise aus und zeigen damit die verbleibende Röstzeit an. Die
Ausschaltgeschwindigkeit der LED-Leuchten variiert je nach eingestellter
Röstzeit.
4. Am Ende der Röstung springt der Toastlift wieder nach oben und die Lichter
schalten sich aus.
5. Wenn Sie die Röstung vorzeitig abbrechen wollen, bevor der gewählte
Bräunungsgrad erreicht ist, drücken Sie einfach die Stopp-Taste, die während
der gesamten Röstzeit eingeschaltet ist. Der Toastlift springt nach oben und
die Röstung wird beendet.
Ziehen Sie am Ende des Gebrauchs immer den Stecker!
Der Timer / Wahlschalter bewegt sich während der Röstzeit nicht: zu diesem
Zweck dienen die LED-Leuchten. Beispiel: gewählte Bräunungsstufe 5, diese
Zahl nimmt nicht ab. Am Ende der Röstzeit bleibt immer die Zahl 5 stehen.
Auftau-Funktion (Defrost):
Die Auftau-Funktion (Defrost) verlängert die Röstzeit, damit die Brotscheiben,
bevor sie getoastet werden, aufgetaut werden können.
1. Legen Sie die aufgetauten Brotscheiben in die Brotzangen und stecken Sie
diese in die Toasterschlitze.
2. Wählen Sie die Bräunungsstufe und drücken Sie den Toastlift runter. Erst
31

Publicité

loading

Produits Connexes pour Viceversa TIX