Einbau & Anschlüsse
Den Verstärker an einer gut belüfteten Stelle über die vier Schraublöcher montieren.
Bei der Montage muss der Motor ausgeschaltet sein. Es ist empfehlenswert, die Autobatterie
abzukuppeln.
Stromversorgung
Der B+ Anschluss am Verstärker muss mit dem Pluspol der Batterie verbunden werden. Der GND
Anschluss wird ans Chassis oder den Minuspol der Batterie angeschlossen. Hierfür müssen Kabel von
mindestens 4mm Durchmesser verwendet werden. Um Kurzschluss zu vermeiden, muss eine
Sicherung zwischen den Verstärker und den Pluspol der Batterie eingebaut werden. Hinweis: Sorgen
Sie für saubere Kontakte und fest sitzende Drähte.
Der REMOTE Verbinder (18) zum Ein- und Ausschalten des Verstärkers muss an eine 12V
Stromquelle angeschlossen werden. Möglicherweise ist Ihr Autoradio mit einem „AMP ON" Anschluss
versehen. Wenn das nicht der Fall ist oder Sie Ihren Verstärker lieber manuell bedienen, muss dieser
Anschluss mit dem vorher verlegten + Kabel verbunden und ein Schalter eingebaut werden. Hinweis:
Niemals an einen Stromleiter anschließen, der ständig unter Spannung steht, weil der Verstärker
sonst nie abgeschaltet wird.
Eingangssignal
Der Verstärker verfügt über zwei Cinch Buchsen (links und rechts), die an den vorverstärkten Ausgang
Ihres Autoradios angeschlossen werden. Hierfür genügend abgeschirmte Kabel benutzen.
Lautsprecher
Der Verstärker kann einen einzigen (z.B. einen Subwoofer) oder zwei Lautsprecher steuern mit einer
Gesamtimpedanz von mindestens 4 und höchstens 8 Ohm. Für zwei Lautsprecher die Plus- und
Minuspole des Verstärkers an die jeweiligen Plus- und Minuspole der Lautsprecher anschließen.
Wenn nur ein Lautsprecher angeschlossen wird (Brückenbetrieb), muss dieser mit den ganz
äußersten rechten und linken Klemmen verbunden werden (Pluspol linker Kanal und Minuspol rechter
Kanal).
Zusätzliches Ausgangsignal
Die beiden mit LINE OUT gekennzeichneten Cinch Buchsen können zum Durchschleifen des
Ausgangssignals zu einem anderen Verstärker benutzt werden. Somit können mehrere Verstärker und
dadurch mehrere Lautsprecher gesteuert werden.
Einstellungen
Die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers liegt zwischen 200mV und 6V. Somit eignet er sich für
fast alle Autoradios. Um den Verstärker richtig einzustellen, muss der Lautstärkeregler des Autoradios
auf den Mittelstand gedreht werden. Nun den GAIN Regler so drehen, bis ein mittlerer
Lautstärkepegel erreicht ist. Somit bekommen Sie das optimale Signal/Rauschverhältnis.
Je nach angeschlossenem Lautsprechertyp, muss der CROSSOVER Schalter entsprechend
eingestellt werden:
BASS
Wenn nur Subwoofer angeschlossen sind
FLAT
Wenn Breitbandlautsprecher benutzt werden
TREBLE
Für Hoch- und Mitteltöner
Wenn der CROSSOVER Schalter auf BASS oder TREBLE eingestellt ist, kann mit dem FREQUENCY
Regler die gewünschte Trennfrequenz eingestellt werden. Die Grenzwerte liegen hier bei 50Hz und
250Hz.
Bei eingeschaltetem BASS BOOST Schalter werden die Bässe verstärkt.
All manuals and user guides at all-guides.com