BS-510
Betriebsanleitung
Zum Betrieb des BS-510-Systems im autarken (Stand-Alone) Betriebsmodus sollten Sie bitte
folgende Arbeitsweise beachten:
Immer zuerst den USB-Empfänger auf dem PC ankoppeln,
damit die interne Uhr mit der PC-Uhr synchronisiert wird.
Bei Empfang von Sensordaten blinkt die grüne LED kurz.
Anschließend schließen Sie bitte die Netzadapter-Spannung (5 bis 7,5 Volt) an. Beachten Sie dabei
auch die Polarität (+ und -)!
Danach lösen Sie die USB-Kabelverbindung (*).
Sobald die ersten Sensordaten in den BS-510-Datenspeicher
eingegangen sind, leuchtet die gelbe LED auf.
Sie können den PC jetzt herunterfahren und abschalten.
Falls Sie Probleme mit dem Einlesen der Sensordaten haben, schlagen wir vor zuerst den PC und die
Templogger-Software zu starten! Anschließend verbinden Sie wieder das USB-Kabel (*), damit das
BS-510-System die Sensordaten zum PC transferieren kann.
(*) Viele PC-Hersteller steuern die USB-Ports in unterschiedlicher Weise an, sodass dadurch Probleme
entstehen können. Deshalb empfehlen wir das USB-Kabel zum PC vor dem Herunterfahren des
Rechners zu lösen.
Der BS-510 startet automatisch den Sensordatentransfer sobald die 5 Volt USB-Spannung vom PC
erhalten wird. Manche PC's schalten jedoch beim Hochfahren mehrmals kurz die USB-Spannung ein
und aus. Diese Wiederholungen können Datenverluste der im BS-510 gespeicherten Sensordaten
verursachen. In diesem Fall können Sie das verhindern indem Sie das USB-Kabel erst anschließen
nachdem der PC vollständig hochgefahren ist.
Wichtiges Detail für PC's, die mit einem angeschlossenen BS-510-System betrieben werden:
Es kann passieren, dass der PC die USB-Spannung abschaltet, sobald der Rechner in den Energie-
Sparmodus / Schlafmodus wechselt (diesen Wechsel kann man in Windows anpassen bzw. abschal-
ten)! Falls die externe Spannung abgeschaltet wird, stellt der BS-510 seinen Betrieb ein! Sobald der
PC aus dem Energie-Sparmodus / Schlafmodus erwacht kann die USB-Spannung beim Hochfahren
mehrmals kurz ein- und ausgeschaltet werden, wobei die im BS-510 gespeicherten Daten verloren
gehen können!
Die im obenstehenden Text beschriebene Probleme treten nur bei bestimmten PC-Typen auf!
WICHTIG!
Während der Datenübertragung der Sensordaten kann das BS-510-System keine aktuellen Sens-
ordaten einlesen oder empfangen. Berücksichtigen Sie bitte, dass während der Datenübertragung
einige eingehenden Sensordaten verloren gehen können.
Prüfen Sie bei problemen die interner Uhr Batterie von BS-510 (Typ CR2032)
Die Batteriedauer von BS-510 ist etwa 5 jahr!