WICHTIGE HINWEISE
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt
werden, um das Risiko von Feuer, Stromschlag und Verletzungen von Personen zu reduzieren. Bitte
lesen und verstehen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie versuchen, das Produkt zu bedienen oder
zu installieren.
WARNHINWEISE
•
Solange der Air Cooler mit Wasser gefüllt ist, tragen Sie ihn nicht herum. Es kann noch etwas
Wasser im Gerät sein, wenn der Tank schon leer ist.
•
Nur sauberes Wasser verwenden. Bei stark verkalktem Wasser destilliertes Wasser
verwenden.
•
Bitte die Empfehlungen im Abschnitt „Wartung" dieser Anleitung lesen und befolgen.
•
Der Air Cooler funktioniert am besten in sauberen Bereichen. Große Staub-/Schmutzpartikel
können die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen.
•
Wir empfehlen den Einsatz nur in trockenen Bereichen. Bei Verwendung in feuchter
Umgebung achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das Gehäuse des Produkts gelangt.
•
Gelangt Wasser auf das Produkt, den Air Cooler abstecken und 24 Stunden trocknen lassen.
Dann wieder wie gewohnt verwenden.
•
Nicht über längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen.
•
Planen Sie den Air Cooler länger nicht zu verwenden, leeren Sie den Wassertank, schalten Sie
das Gerät ein und lassen Sie es mind. 4 Stunden bei höchster Stufe laufen. Dadurch trocknen
die Filter und das Innere des Geräts.
•
Nur den Original-Adapter und das Original-Kabel (mitgeliefert) verwenden.
•
Stromanschluss oder Kabel nicht mit nassen Händen anfassen.
•
Zum Reinigen, Entfernen/Auswechseln des Filters oder Herumtragen des Geräts den Air
Cooler abstecken.
•
Den Air Cooler am besten auf eine erhöhte Fläche stellen, etwa einen Tisch oder eine
Anrichte.
•
Den Air Cooler nicht neben ein Heizgerät oder sonstiges Elektrogerät stellen.
•
Das Gerät nicht in Durchgangsbereiche stellen, sodass man darüber stolpern oder es
umwerfen könnte.
•
Im Air Cooler dürfen sich keinerlei Fremdkörper befinden.
•
Keine Gegenstände auf den Air Cooler stellen.
•
Die Auslässe an der Vorder- und Rückseite des Geräts nicht verstopfen.
•
Das Gerät nicht kopfüber aufstellen.
•
Den Air Cooler nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen.
•
Den Air Cooler nicht neben offenem Feuer oder Feuerquellen aufstellen.
•
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten. Äußerste
Vorsicht ist geboten, wenn ein Klimagerät in der Nähe von Kindern verwendet wird und wenn
man es unbeaufsichtigt laufen lässt.
•
Das Gerät kann nur durch Trennen der Stromzufuhr vollständig ausgeschaltet werden.
•
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die infolge der Nichtbefolgung
dieser Anleitungen entstehen.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder
ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.