S 0600 / H-600
Guter
Signalempfang
Dank der Reichweite von 100 m können Sie das Gerät z. B. einem Nachbar anvertrauen.
3) Inbetriebnahme
Klangeinstellung: Mit der Taste ⑤ die gewünschte Lautstärke einstellen (3 Stufen + geräuschlos).
Melodiewahl: Mit der Taste ④ eine der 32 zur Verfügung stehenden Melodien wählen, dann den Einstellknopf ③
drücken, um zu validieren und durch Druck der Taste ⑧ innerhalb von 5 Sekunden die Wahl bestä gen.
Das Gerät merkt sich Ihre Auswahl. Jedes Mal, wenn Sie den Receiver aus- und wieder einschalten, bleiben Melodie und
Lautstärke gleich.
Halten Sie im Notfall die SOS-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um den SOS-Alarm auszulösen.
4) Synchronisierung Sender/Empfänger
Den Einstellknopf ③ drücken, das Gerät läutet 1 Mal, die Sendetaste ⑧ innerhalb von 15 Sekunden drücken. Der Sender
läutet 1 Mal und blinkt, um die Paarung zu bestätigen.
Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät automatisch in den normalen Modus zurück.
Hinweis: Das Gerät besitzt einen internen Speicher, in welchem die Codes der aktuell gepaarten Tasten für den Fall von
Stromausfall gespeichert sind. Nach einer Strompanne ist es nicht notwendig, die Tasten neu zu paaren.
C. HÄUFIG AUFTRETENDE PROBLEME
Der Empfänger läutet nicht
Kontrolllampe funktioniert
nicht
Reduzierte
Übertragungsreichweite
D. REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch, das keine Fusseln abgibt.
Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts keine abrasiven Reinigungsmittel!
E. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Material: ABS
- Empfänger : 110-220V <2.0mA
- Sender: 1 x CR2032 3V <10mw
- Frequenz: 433.92 MHz
- Schallleistung: 25dB bis 110dB
- 100 m in freier Umgebung
- Tolerierte Temperatur: -20°C ~ 70°C
Schlechter
Signalempfang
Sichern, dass der Empfänger richtig angeschlossen ist und sich in der Reichweite des Senders
befindet.
Die Batterie des Senders austauschen.
Sichern, dass der Empfänger richtig angeschlossen ist und sich in der Reichweite des Senders
befindet.
Die Batterie des Senders austauschen.
Metallstrukturen oder ein Türrahmen können das Signal behindern. Den Sender bzw.
Empfänger verlagern.
Kontrollieren, dass keine anderen Elektrogeräte in der Nähe des Empfängers den
Signalempfang stören. Den Empfänger verlagern.