Télécharger Imprimer la page

Briteq DB-46 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1. KANALAUSGÄNGE: Jeder Kanalausgang hat seine eigene Ausgangsbuchse zum Anschluss jeglicher
resistiver und/oder induktiver Projektoren oder kleine Lichteffekte.
2. SICHERUNG: Jeder Kanal ist mit einer Sicherung und "blown fuse" Erkennung bestückt, Die Anzeige
leuchtet auf, wenn die Kanalsicherung durchgebrannt ist. Beim Auswechseln der durchgebrannten
Sicherung achten Sie bitte darauf, dass sie die gleichen Eigenschaften (250V/8A flink) hat.
Hinweis: Es ist von größter Wichtigkeit zu wissen, dass die Höchstbelastung pro Kanal 8A oder 1850
Watt ist. Die Gesamtbelastung aller 4 Kanäle darf jedoch 20A oder 4600 Watt nicht überschreiten!
3. NETZEINGANG: Ausgestattet mit Neutrik Powercon
Netzspannung 230V~ ist und die Projektoren (und/oder kleine Lichteffekte) korrekt an den
Kanalausgangsbuchsen (1) angeschlossen sind, bevor Sie ein geerdetes Netzkabel anschließen. Die
Höchstbelastung ist 20A oder 4600 Watt.
4. EINGANGSSICHERUNG: Sicherungsautomat. Bei durchgebrannter Sicherung finden Sie bitte zunächst
das Problem, das zum Durchbrennen der Sicherung geführt hat. Anschließend drücken Sie den
Rückstellknopf des Sicherungsautomaten.
5. DMX OUTPUT: Der 3pin female XLR-Stecker verbindet den DB-46 mit der nächsten Einheit der DMX-
Kette.
6. DMX INPUT: Der 3pin male XLR-Stecker verbindet das Gerät mit universalen DMX-Kabeln. Dieser
Eingang empfängt die Signale eines DMX-Contollers.
7. STATIVADAPTER: Einfache Montage des DB-46 oben auf einem Beleuchtungsstativ. Zwei
unterschiedliche Stativadapter werden mitgeliefert (siehe auch Nr. 9 für weitere Informationen):
 35mm Adapter: Benutzung auf Stativen mit Standard 35mm Oberteil.
 28mm
TV-Zapfenadapter
: Benutzung auf Stativen mit TV-Zapfenadapter Oberteil.
8. SCHIEBEMECHANISMUS: Wird benutzt um die Scheinwerfer auf der Bar zu positionieren.
9. ENDABDECKUNG: Zur Installation der Schrauben/Muttern (zur Montage des Projektors) und des
Stativadapters muss diese Endabdeckung auf einer Seite des Geräts abgenommen werden: lösen Sie
die 4 Schrauben  nehmen Sie die Endabdeckung ab  setzen Sie die Schrauben/Muttern und/oder
Stativadapter in die Schiene ein  setzen Sie die Endabdeckung zurück  schrauben Sie die 4
Schrauben wieder an  fertig!
10. BEDIENFELD: Multifunktions-Display + 4 Tasten zur Navigation im Setup-Menü. Siehe nachstehende
Ausführungen.
11. DISPLAY: Anzeige der Informationen zur ausgewählten Funktion oder zum Betriebsmodus. Die linke
Ziffer zeigt die Kanalnummer, die 3 anderen Ziffern zeigen den Kanalstatus an:
 Im Addressmenü: Anzeige der Kanaladresse von 001 bis 512
 Im Modemenü: Anzeige des Betriebsmodus. ("d" = Dimmermodus * "S" = Schaltmodus)
 Im Dimmenü und Standard-Display: Anzeige des Kanal-Ausgangsstatus.
 Kanal in Dimmermodus: Dimmerprozentzahl von 0% bis 100%
®
, vergewissern Sie sich davon, dass Ihre
 Kanal in Switchmodus: "oN" = Ausgang 100% * "oFF" = Ausgang 0%
12. MENU TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Browsen des Mainmenüs: Drücken Sie gleichzeitig MENU und UP/DOWN.
 Rückkehr ins Mainmenü: Drücken Sie MENU zur Rückkehr ins Hauptmenü (Escapefunktion).
 Anzeige der Blackoutfunktion: Drücken Sie gleichzeitig MENU und ENTER zum on/off schalten
des Displays.
13. DOWN TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Browsen des Mainmenüs: Drücken Sie gleichzeitig MENU und UP/DOWN.
 Im Addressmenü: Drücken Sie DOWN zur Herabsetzung der DMX-Adresse des ausgewählten
Kanals (mit längerem Tastendruck Erhöhung der Geschwindigkeit).
 Im Modemenü: Drücken Sie DOWN zum Umschalten des gewählten Kanals in Switchmodus.
 Im Dimmenü: Drücken Sie DOWN zur Verringerung des Dimmerwerts (0~100%), sofern sich der
gewählte Kanal in Dimmermodus befindet (mit längerem Tastendruck Erhöhung der
Geschwindigkeit). Ist der gewählte Kanal auf Schaltmodus eingestellt, dann kann der Ausgang auf
off eingestellt werden..
14. UP TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Browsen des Mainmenüs: Drücken Sie gleichzeitig MENU und UP/DOWN.
 Im Addressmenü: Drücken Sie UP zur Erhöhung der DMX-Adresse des ausgewählten Kanals (mit
längerem Tastendruck Erhöhung der Geschwindigkeit).
 Im Modemenü: Drücken Sie UP zum Umschalten des gewählten Kanals in Dimmermodus.
 Im Dimmenü: Drücken Sie UP zur Erhöhung des Dimmerwerts (0~100%), sofern sich der
gewählte Kanal in Dimmermodus befindet (mit längerem Tastendruck Erhöhung der
Geschwindigkeit). Ist der gewählte Kanal auf Switchmodus eingestellt, dann kann der Ausgang auf
on eingestellt werden.
15. ENTER TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Im Mainmenü: Drücken Sie ENTER zur Auswahl des gewünschten Untermenüs.
 Im Untermenü: Drücken Sie ENTER zum Browsen durch die 4 Kanäle.
 Anzeige der Blackoutfunktion: Drücken Sie gleichzeitig MENU und ENTER zum on/off schalten
des Displays.
16. DMX PRESENT LED: Die LED zeigt den DMX Status am Eingang (n°6) an:
 LED ist an: es liegt kein DMX Signal am Eingang an.
 LED blinkt: es liegt ein DMX Signal am Eingang an.

Publicité

loading