Télécharger Imprimer la page

Speaka Professional 1229080 Notice D'emploi page 2

Extracteur audio hdmi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Schalterstellung „TV"
Der HDMI-Ausgang liefert maximal ein LPCM7.1-Signal, abhängig von der Signalquelle. Das
bedeutet, dass das Signal am HDMI-Eingang 1:1 durchgeschleift wird.
Ob am digitalen optischen Ausgang und am analogen Stereoausgang ein Signal vorhanden
ist, ist abhängig vom Signal des Wiedergabegeräts und z.B. der verfügbaren Tonspur auf
einer Blu-ray (beispielsweise liefert der analoge Stereoausgang das vordere linke/rechte Au-
diosignal einer 5.1-Tonspur einer Blu-ray).
Störungsbeseitigung
Kein Audiosignal vorhanden
• Abhängig von der Stellung des Schiebeschalters (5) liefert das Wiedergabegerät (z.B. ein
Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole) das entsprechende Audiosignal (LPCM7.1, Dolby
5.1, Stereo-/2-Kanal-LPCM), abhängig von den Möglichkeiten der Signalquelle bzw. der Ton-
spur z.B. auf einer Blu-ray.
Der Schiebeschalter (5) signalisiert dem Wiedergabegerät anhand der EDID, welches Audio-
signal es maximal liefern darf.
Testen Sie ggf. alle 3 Schalterstellungen bzw. wählen Sie eine andere Tonspur bei der Wie-
dergabe einer Blu-ray aus. Kontrollieren Sie außerdem die Audio-Einstellungen z.B. Ihres
Blu-ray-Players.
• Kontrollieren Sie, ob der richtige Eingang an Ihrem Verstärker aktiviert ist und ob alle Kabel
richtig angeschlossen sind.
• Prüfen Sie, ob evtl. die Stummschaltung auf einem der angeschlossenen Geräte aktiviert
wurde.
• Wird der Audio-Extraktor mit Strom versorgt und ist er eingeschaltet? Im ausgeschalteten
Zustand (Power-LED des Audio-Extraktors leuchtet nicht) liegt an keinem Ausgang ein Signal
an, auch das HDMI-Signal wird nicht durchgeschleift.
Keine Funktion
• Wird der Audio-Extraktor mit Strom versorgt und ist er eingeschaltet?
Handhabung
• Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht feucht oder
nass werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elekt-
rischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und
verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder ge-
quetscht werden.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim
Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Wartung und Reinigung
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Eine Wartung oder Reparatur
darf nur durch einen Fachmann durchgeführt werden.
• Vor einer Reinigung ist das Produkt von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
• Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abgewischt
werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen,
dadurch könnte das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die Funktion beeinträchtigt
werden.
• Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger
entfernt werden.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Technische Daten
a) Audio-Extraktor
Eingang ................................................ 1x HDMI
Ausgang ............................................... 1x HDMI
..............................................................
..............................................................
HDMI-Audioformate .............................. PCM2/5.1/7.1, Dolby 5.1, DTS 5.1, DD+, D-TrueHD,
Audioformate über TOSLINK ................ PCM2, Dolby 5.1, DTS 5.1
Sampling-Rate ...................................... HDMI bis 192 kHz
..............................................................
3D-Unterstützung ................................. ja
Umgebungsbedingungen ..................... Temperatur 0 °C bis +40 °C; Luftfeuchte 20% bis 90%
Abmessungen ....................................... 154 x 69 x 23 mm (B x T x H)
Gewicht ................................................. 260 g
b) Steckernetzteil
Betriebsspannung ................................. 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang ............................................... 5 V/DC, 1 A
In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzei-
chen von Dolby Laboratories.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugswei-
se, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.
1x Stereo-Analog-Ausgang (2x Cinchbuchsen)
1x Optischer Digitalausgang (TOSLINK)
DTS-HD
TOSLINK bis 48 kHz
relativ, nicht kondensierend

Publicité

loading