3. Wissenswertes
Das SATRAP fonditutto ist ein leistungsstarkes
Fondueset, mit welchem gemütlich diverse Fon-
dues (Käse-, Schokolade-, Brüh- und Fleisch-
fondue) für bis zu 6 Personen zubereitet werden
kann. Der SATRAP fonditutto ist innert kurzer
Zeit betriebsbereit und glänzt auch durch eine
einfache Handhabung.
4. Inbetriebnahme
Nur an Wechselstrom mit 230 Volt Netzspan-
nung anschliessen. Gerät auspacken und auf
Transportschäden kontrollieren. Falls das Gerät
beschädigt sein sollte, bitte sofort Ihrer Ver-
kaufsstelle zur Reparatur übergeben. Vor dem
ersten Gebrauch Fonduepfanne mit integrierter
Heizung und Fonduegabeln mit einem feuchten
Lappen abreiben.
Gerät nicht ins Wasser tauchen!
Niemals scharfe Mittel wie chemische Reiniger,
Stahlwolle oder Scheuermittel benützen, diese
könnten das Gerät beschädigen.
5. Bedienungselemente
Drehschalter-Funktionen:
Stufe OFF: das Gerät ist ausgeschaltet
Stufe 1
sehr niedrige Temperaturstufe
Stufe 2
niedrige Temperaturstufe
Stufe 3
normale Temperaturstufe
Stufe 4
hohe Temperaturstufe
Stufe 5
höchstmögliche Temperaturenstufe
6. Anwendung
Das Gerät auf eine stabile, hitzebeständige Un-
terlage stellen und beachten, dass das Netzka-
bel nicht zum Stolperdraht wird.
• Netzstecker anschliessen. Fonduetopf mit ge-
wünschtem Inhalt (Käse, Schokolade, Bouil-
lonbrühe etc.) befüllen.
• Durch das Drehen des Temperaturreglers, die
gewünschte Hitze einstellen.
• Durch stetiges Kontrollieren des Erhitzungs-
vorgang, die Temperatur zurückstellen (um ein
Anbrennen zu verhindern).
• Nach Ende des Gebrauches, den Temperatur-
regler auf OFF zurückdrehen.
• Den Netzstecker ziehen und das Gerät abküh-
len lassen.
7. Reinigung und Pflege
Vor jeder Reinigung immer Netzstecker heraus-
ziehen und das Gerät erkalten lassen. Anschlies-
send mit einem feuchten Lappen abreiben und
mit einem Papiertuch trocken reiben.
Gerät nie ins Wasser tauchen oder abspülen.
Falls das Gerätegehäuse von Lebensmitteln
verfärbt wurde, reiben Sie dieses mit einem in
Spülmittel getränkten Tuch ab. Reinigen Sie die
Teile danach wie gewöhnlich.
Niemals scharfe Mittel wie chemische Reiniger,
Stahlwolle oder Scheuermittel benützen, diese
könnten das Gerät oder die Zubehörteile be-
schädigen.
8. Entsorgung
Alle Elektrogeräte müssen im Interesse der
Umwelt, am Ende ihrer Lebensdauer einer ord-
nungsgemässen Entsorgung zugeführt werden.
Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des Netz-
kabels unbrauchbar machen und in Ihre Coop
Verkaufsstelle zur kontrollierten Entsorgung
bringen.
7