Kalibrierintervall; Batteriewechsel - PEWA Beha Unitest Polaris 3 plus Mode D'emploi

Testeurs de tension à utilisation universelle
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung
verwenden. Nach der Reinigung darf der Spannungsprüfer
ca. 5 h nicht benutzt werden.
5.2

Kalibrierintervall

Um die angegeben Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhal-
ten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice ka-
libriert werden. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall von einem
Jahr. Bei häufigem Einsatz des Gerätes bzw. bei Anwendungen
unter rauen Bedingungen sind kürzere Fristen zu empfehlen. Soll-
te das Gerät wenig benutzt werden, so kann das Kalibrierintervall
auf bis zu 3 Jahre verlängert werden.
5.3

Batteriewechsel

Wenn bei dem Spannungsprüfer Polaris 3 plus in der Anzei-
ge das Symbol
Prüfspitzen kein Signalton hörbar ist, muss die Batterie aus-
gewechselt werden.
Den Polaris 3 plus vollständig vom Messkreis trennen.
Mit einem Schraubendreher vorsichtig in der Nut auf der
Geräteseite das Batteriefach nach hinten schieben.
Verbrauchte Batterie entnehmen.
Neue Batterie vom Typ 9 V IEC 6LR61 einsetzen. Dabei
auf die richtige Polarität achten.
1.
leuchtet oder beim Kurzschließen der
2.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour PEWA Beha Unitest Polaris 3 plus

Table des Matières