Durchgangsprüfung/Diodentest; Drehfeldrichtungsbestimmung - PEWA Beha Unitest Polaris 3 plus Mode D'emploi

Testeurs de tension à utilisation universelle
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Um das Auslösen des FI/RCD zu vermeiden, muss für ca. 5
s zwischen L und N geprüft werden.
Im unmittelbaren Anschluss kann die Spannung zwischen L
und PE geprüft werden, ohne dass der FI/RCD auslöst.
4.6
Durchgangsprüfung / Diodentest
Das Prüfobjekt muss spannungsfrei sein.
Die Polarität der Prüfspannung an der Griffprüfspitze ist po-
sitiv (+).
Spannungsprüfer Polaris 3 plus wie auf Seite 8 beschrie-
ben öffnen.
Spannungsfreiheit zweipolig am Messobjekt überprü-
fen.
Beide Prüfspitzen mit dem Messobjekt verbinden.
Bei Durchgang ertönt ein Signalton (bei eingeschaltetem
und das Symbol für Durchgang
4.7

Drehfeldrichtungsbestimmung

Der Spannungsprüfer Polaris 3 plus besitzt eine zweipolige
Drehfeldrichtungserkennung.
Sicherheitsmaßnahmen wie unter Punkt 2.0 beachten.
Die Drehfeldrichtungserkennung ist immer aktiv, es
wird stets das Symbol
feldrichtung kann jedoch nur in einem Drei-Phasen-System
bestimmt werden. Das Gerät zeigt dabei die Spannung zwi-
schen zwei Außenleitern an.
Spannungsprüfer Polaris 3 plus wie auf Seite 8 beschrie-
ben öffnen.
Die Geräteprüfspitze mit der mutmaßlichen Phase L2
und die Griffprüfspitze mit der mutmaßlichen Phase L1
verbinden. Berührungselektrode (5) berühren.
12
in der Anzeige leuchtet.
R
L
oder
angezeigt. Die Dreh-
),

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour PEWA Beha Unitest Polaris 3 plus

Table des Matières