Télécharger Imprimer la page

Eaton E5148C142 Serie Notice De Mise En Service page 26

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Einstellung der Betriebsart
6.1 Einstellung der Grundbetriebsart.
Nach kurzzeitigem Umschalten des Programmier -
schalters „A" auf „ON" erscheint eines der folgenden
Bilder auf dem Display:
Programmier-
Programmier-
routine
routine
Impulszähler
Zeitzähler
6.2.1 Programmierroutine Impulszähler
Betriebsart Add:
Zähler arbeitet addierend
Dauersignal bei Zählerstand ≥
Vorwahl oder Wischsignal bei
Zählerstand ≥ Vorwahl
Reset auf Null
Betriebsart Sub:
Zähler arbeitet subtrahierend
Dauersignal bei Zählerstand ≤ Null
Wischsignal bei Zählerstand ≤ Null
Reset auf Vorwahl
Betriebsart Add Ar:
Zähler arbeitet addierend
Wischsignal bei Zählerstand =
Vorwahl
automatisches Nullsetzen
Betriebsart Sub Ar:
Zähler arbeitet subtrahierend
Wischsignal bei Zählerstand = Null
automatisches Setzen auf Vorwahl
Polarität der Eingänge
pospol: positive Polarität (PNP)
nach +24 V schaltend
negpol: negative Polarität (NPN)
nach 0V schaltend
Eingangsart:
E1: INP A = Zähleingang
E2: INP A = Zähleingang add.
E3: Quadratureingang
E4: wie E 3, jedoch mit Impuls -
26
Programmier-
routine
Frequenzzähler
INP B = Zählrichtungseingang
INP B = Zähleingang subtr.
INP A = Zähleingang 0°
INP B = Zähleingang 90°
verdoppelung.
Jede Flanke von INP A wird
gezählt
Faktor:
0,0001...9,9999
Einstellung mit den Tasten
Faktor 0,0000 wird nicht
akzeptiert
Achtung! In den Betriebsarten
sub, sub Ar (Ausgangssignal bei
Zählerstand = Null) muß der
Vorwahlwert ganzzahlig durch
den Faktor teilbar sein,
andernfalls wird der Zähler bei
einem Reset auf das
nächstgrößere ganzzahlige
Vielfache des Faktors gesetzt.
Dezimalpunkt (nur anzeigend)
0
= keine Dezimalstelle
0,0
= 1 Dezimalstelle
0,00 = 2 Dezimalstellen
0,000 = 3 Dezimalstellen
Dauersignal des Ausgangs, wird
bei add. Zählung bei Zählerstand
≥ Vorwahl und bei subtr. Zählung
bei Zählerstand ≤ Null aktiv*
Dauersignal des Ausgangs, wird
bei add. Zählung bei Zählerstand
≥ Vorwahl und bei subtr. Zählung
bei Zählerstand ≤ Null passiv**
Wischsignal des Ausgangs, wird
bei add. Zählung bei Zählerstand
= Vorwahl und bei subtr. Zählung
bei Zählerstand = Null passiv**
Wischsignal des Ausgangs,wird
bei add. Zählung bei Zählerstand
= Vorwahl und bei subtr. Zählung
bei Zählerstand = Null aktiv*
Dauer des Wischsignals des
Ausgangs, einstellbar von 00,01 s
bis 99,99 s
* Relaisspule bzw. Optokoppler
werden bei Erreichen des
Vorwahlwertes angesteuert
** Relaisspule wird bei Erreichen
des Vorwahlwertes spannungslos
bzw. Optokoppler gesperrt.
MN05401009E
und

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

E5148c1421E5148c1422