03 14 13R-T / 15.03.2019
Inhalt:
1 Leitungsstrang 12 adrig
1 Steckdosengehäuse
1 Modul Trail-tec 13-00
1.
Bitte klemmen Sie das Massekabel an der Batterie ab!
Der Einsatz eines Ruhestromerhaltungsgerätes empfiehlt sich, damit keine gespeicherten Daten verloren gehen.
2.
Entfernen Sie die Kofferraum-Bodenabdeckung und die Staufachklappe der linken Kofferraum-Seitenverkleidung.
Bauen Sie die Ladekantenverkleidung, die linke Kofferraum-Seitenverkleidung und den Träger für
Zusatzausstattungen an der linken Kofferraumseite aus.Lösen Sie die rechte Kofferraum-Seitenverkleidung im
hinteren Bereich. Bauen Sie die beiden Rückleuchten und die Rücksitzbank aus. Klappen Sie die Rücksitzlehne
nach vorne und entfernen Sie die Verkleidung der linken Rücksitzlehne. Die linke Einstiegsverkleidung,
Fußraumverkleidung Fahrerseite und die Verkleidung links an der A-Säule unten ausbauen.
3.
Zur Durchführung des Kabelstranges entnehmen Sie die fahrzeugseitige Abdeckung. Diese befindet sich im
linken Kofferraumboden.
Schließen Sie den Kabelsatz wie folgt an:
4.
a) Das Leitungssatzende 12-adrig mit vormontierter Steckdose durch die unter Punkt 3 angebrachte
Durchführung vom Kofferraum nach außen und weiter durch das Loch am Steckdosenhalter verlegen.
Befestigen Sie die am Leitungsstrang befindliche Kabeltülle in der fahrzeugseitigen Durchführung.
b) Es sind zwei verschiedene Gummidichtungen für die Steckdose montiert. Einer für den seitlichen und einer für
den axialen Ausgang.
Seitliche Ausführung: Bei starrer AHK mit geschlossenem Steckdosenhalter und bei abnehmbarer AHK mit
abklappbaren Steckdosenhalter. Hierzu den vorgestanzten Innenteil des Steckdosengehäuses herraustrennen.
Wichtig !!! Bei abklappbaren Steckdosenhalter, Steckdosenabdichtung mit seitlichem Ausgang benutzen.
Die Dichtung mit dem axialen Ausgang kann abgetrennt werden (wird nicht benötigt).
Axiale Ausführung: Bei starrer AHK mit geöffnetem Steckdosenhalter und bei abnehmbarer AHK ohne
abklappbaren Steckdosenhalter.
Die Dichtung mit dem seitlichen Ausgang kann abgetrennt werden (wird nicht benötigt).
c) Die Steckdose ist wie folgt belegt:
Bild 1
Stromkreis:
Blinker links
Nebelschlußleuchte Anhänger
Masse 1-8
Blinker rechts
Schlußleuchte rechts
Bremsleuchte
Schlußleuchte links
Rückfahrleuchte
Dauerplus Anhänger
Ladeleitung
Masse für Ladeleitung
Frei
Masse für Dauerplus
Elektrischer Anbausatz für Anhängerkupplung
Bestell-Nr.
031413R
WYR
13polig fürAudi A4 Avant ab Bj. 11.01- 09.04
3 Schraube M5 x 35
2 Schraube M5 x 10
5 Mutter M5
5 Sprengring
Anbauanweisung
Kontaktbelegung:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16 Kabelbinder 140 mm lang
2 Kabelbinder 300 mm lang
8 Kabelbinder 100 mm lang
Kabelfarbe :
schwarz / weiß
grau
braun
schwarz / grün
grau / rot
schwarz / rot
grau / schwarz
blau / rot
rot / blau 2,5mm
2
gelb 2,5mm
2
weiß / braun 2,5mm
2
weiß/braun 2,5mm
2
2 Blechschrauben
2 Klettbänder
8
7
9
1
10
6
2
4
3
5
11
12
13
Kontaktbelegung
der Steckdose