Page 2
Dichtheitskontrolle Anwendung TC 1, TC 2, TC 3 Die Dichtheitskontrolle TC überprüft vor Kurze Prüfdauer durch logische Ent- jeder Inbetriebnahme oder nach jedem scheidung im Programmablauf Abschalten einer Anlage mit zwei Si- Prüfung vor oder nach Brennerlauf cherheitsventilen die sichernde Funktion Hohe Lebensdauer durch kontaktlosen beider Ventile.
Page 3
TC 1 Ausführung Für alle Kompakteinheiten CG.. (Fig. 1). Die komplette elektrische Steuerung mit dem Prüf- und Überwachungsteil ist in ein TC 2 kompaktes Gehäuse eingebaut. Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, Anschluss- Für Einzelventile beliebiger Nennweite, Stücke aus Aluminium-Druckguss. schnell öffnend oder langsam öffnend mit Startlast.
Page 4
Gasart: Stadtgas, Erdgas, Flüssiggas anlauf (1) oder (gasförmig) und Biogas. mit gehendem ϑ-Signal–nach Brennerlauf Eingangsdruck p (Mode 2)werksseitig eingestellt auf Prüfung TC 1 10 bis 500 mbar. vor Brenneranlauf (Mode 1). Netzspannung: Prüfdauer t 110/120 V~, -15/+10 %, 50/60 Hz...
Page 5
Netzspannung Meldelampe L1 (+) Operation voltage Pilot lamp Tension de service Voyant lumineux Funktion Thermostat ja, nein ϑ Thermostat yes, no Die Dichtheitskontrolle TC überprüft die oui, non Sicherheitskette Dichtheit der Ventile vor oder nach Brenner- Safety interlock (Limits) einschalten, ausschalten 0 ...
Page 6
Technical specifications Protection: IP 40 Weight: 550 g. The TC 1 can be flanged directly onto valves of size 2 and 3 from the Electrical connection: Pg 11 2.5 mm terminals and system.
Page 7
TC und Kompaktgerät CG D = Anschlussstecker für 2. Stufe TC 1 1 2 3 TC 1 Examples of application TC 1 Single-stage burner with combination control CG..D or CG..V Two-stage burner with combination control CG..Z A = Connection terminals B = Required connecting cable between ...
Page 8
TC 2 Die Startlast bei langsam öffnenden Venti- len ist so hoch einzustellen, dass das Prüf- Für Einzelventile beliebiger Nennweite, volumen V innerhalb von 2 s vollständig schnell öffnend oder langsam öffnend befüllt oder entspannt werden kann (z. B. mit Startlast ·...
Page 9
Technische Daten TC 3 Elektrischer Anschluss: Klemmen 2,5 mm Für Einzelventile beliebiger Nennweite Leistungsaufnahme der eingebauten Venti- Auch für langsam öffnende Ventile oh- le während der Öffnungszeit t ne Startlast max. 9,5 VA. Für Motorventile Gewicht: ca. 1500 g. L1(+) N(-) ϑ...
Page 10
ϑ L1(+) N(-) Anwendungsbeispiele TC 2 und TC 3 Einzelbrenner mit oder ohne Regler: 1 2 3 Entleeren der Prüfstrecke in den Brenn- 1 3 5 6 raum. V1 und V2: schnell oder langsam TC 2 öffnende Ventile mit Startlast ...
Page 11
Anwendungsbeispiele TC 2 und TC 3 Anlage mit mehreren Brennern und zentraler ϑ L1(+) Absperrung. N(-) Nach der Prüfung wird bei dichten Ventilen das zentrale Gasventil bzw. die zentralen Gasventile geöffnet. Entleeren der Prüf- 1 2 3 strecke über eine Abblaseleitung. 1 3 5 6 V1: schnell öffnend, ...
Page 12
G. Kromschröder AG Tel. ++49 (0)5 41/12 14-0 · Fax -3 70 Postfach 2809 info@kromschroeder.com D-49018 Osnabrück www.kromschroeder.de Justage TC 2 und TC 3 Berechnungsbeispiel (Fig. 11) Eingangsdruck: p = 50 mbar Die Dichtheitskontrollen TC 2 und TC 3 Leckrate V · bieten die Möglichkeit, auf eine bestimmte Leckrate V ·...