10.10 Die Fußschalen
Um die Füße des Benutzers in die
Fußschalen zu positionieren, sichern Sie die
Bänder mit den Klettverschlüssen, so dass
der Fuß in der Position gehalten wird. Die
Bänder sollten über den Fußrücken und die
Zehen gelegt werden.
Falls das Kind Sandalen oder leichtes
Schuhwerk trägt, überprüfen Sie die
Bänder, um sicherzugehen, dass das
Gewebe die Haut nicht irritiert.
10.11 Die Verstellung des
Tisches
Der Therapietisch kann für verschiedene
Funktionen eingesetzt werden. Seine Position
kann exakt eingestellt werden, um sich dem
Benutzer und der Aktivität anzupassen, ganz
gleich, ob es dabei um Spaß, Bildung oder
Füttern geht. Um den grauen, klaren oder
schwarzen Tisch anzubringen, setzen Sie die
Rohre durch die Mitte der Armlehnen ein.
Um den Tisch aus Holz anzubringen, setzen
Sie das einzelne Tischrohr in die Mitte der
rechten oder linken Armlehne ein, das ist von
der gewünschten Position abhängig. Sobald
sich der Tisch (klar, schwarz, grau oder aus
Holz) in der richtigen Position befindet, muss
der Drehknopf (a) fest angezogen werden.
Um Höhe und Winkel des Tisches
einzustellen, passen Sie die Armstützen an.
Achten Sie stets darauf, dass Ihre Finger
beim Einstellen der Höhe nicht im Loch
eingeklemmt werden.
Achten Sie stets darauf, dass Hände und
Arme des Kindes beim Einschieben des
Tisches nicht eingeklemmt werden.
Benutzen Sie den Tisch niemals zum
Lenken oder Schieben des Stuhls.
Halten Sie das einzelne Tischrohr beim
Entfernen des Tisches aus der Halterung
stets fest, wenn sich der Benutzer im
Sitz befindet. Halten Sie das Tischrohr
so lange fest, bis Besitzer und Sitz außer
Reichweite sind.