B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
USB-Ventilator „Touch", schwarz
Best.-Nr. 87 46 80
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Unterstützung der Luftzirkulation in trockenen, geschlossenen Innen-
räumen. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Port eines Computers oder USB-Hubs mit
Netzteil. Es kann auch ein separates USB-Netzteil verwendet werden, das einen Strom von
mindestens 500 mA liefern kann.
Durch eine Sensorfl äche auf der Oberseite lässt sich der USB-Ventilator ein-/ausschalten bzw.
die Lüftergeschwindigkeit in mehreren Stufen auswählen.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB-Ventilator
• USB-Stromkabel
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, halten Sie es von Kindern fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
b) Aufstellort
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben
werden, es darf nicht feucht oder nass werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder
starken Vibrationen ausgesetzt werden.
• Wählen Sie für den USB-Ventilator einen geeigneten Standort. Dieser muss stabil,
eben und ausreichend groß sein.
• Stellen Sie das Produkt nicht ohne ausreichenden Schutz auf wertvolle Ober-
fl ächen, da es andernfalls zu Kratzspuren oder Druckstellen kommen kann.
• Verlegen Sie das USB-Stromkabel so, dass es nicht durch scharfe Kanten
beschädigt werden kann.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen,
Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und
Brandgefahr!
• Stellen Sie das Produkt niemals in der Nähe von offenen Feuern, Kerzen o.ä. auf.
c) Betrieb
• Stecken Sie niemals Gegenstände durch das Schutzgitter des USB-Ventilators,
dabei besteht Verletzungsgefahr. Außerdem wird der USB-Ventilator dadurch
beschädigt, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Beim Betrieb des USB-Ventilators können leichte Gegenstände oder Haare ange-
saugt werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Blockieren Sie niemals die Ansaug- und Ausblasöffnungen, da es andernfalls zu
einer Überhitzung kommen kann. Befestigen Sie niemals irgendwelche Dekora-
tionsgegenstände o.ä. an dem USB-Ventilator.
• Betreiben Sie den Mini-Säulen-Ventilator nur über eine geeignete Stromversor-
gung, z.B. den USB-Port eines Computers, den USB-Port eines USB-Hubs mit
eigenem Netzteil oder über ein Netzteil mit USB-Strombuchse.
Die verwendete Stromversorgung muss ausreichend dimensioniert sein (Daten
siehe Kapitel „Technische Daten").
www.conrad.com
Version 03/13
Inbetriebnahme und Bedienung
• Stellen Sie den USB-Ventilator auf eine stabile, ebene, ausreichend große Fläche.
• Verbinden Sie die Niedervolt-Rundbuchse über das mitgelieferte USB-Stromkabel mit
einer geeigneten Stromversorgung (z.B. den USB-Port eines Computers, den USB-Port
eines USB-Hubs mit eigenem Netzteil oder über ein Netzteil mit USB-Strombuchse).
• Berühren Sie die runde Sensorfl äche an der Oberseite des USB-Ventilators mehrfach, um
die gewünschte Funktion zu wählen. Die unter der Sensorfl äche integrierte LED zeigt dabei
die entsprechende Funktion an:
LED
Aus
Weiß
Grün
Blau
Rot
• Die Richtung des Luftstrahls kann durch Drehen des USB-Ventilators im Standfuß verstellt
werden.
Wartung und Reinigung
Trennen Sie den USB-Ventilator zuerst von der Stromversorgung, ziehen Sie den Niedervolt-
Rundstecker aus der Buchse am USB-Ventilator heraus.
Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig. Es sind
keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren der Bestandteile des Produkts, öffnen/
zerlegen Sie es deshalb niemals.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu stark
auf das Gehäuse, dies führt zu Kratzspuren.
Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem Staub-
sauger leicht entfernt werden.
Entsorgung
Technische Daten
Betriebsspannung ......... 5 V/DC
Stromaufnahme ............ max. 500 mA
Schalldruckpegel .......... max. 30 dB(A)
Betriebsumgebung ....... Relative Luftfeuchte 35% bis 85%, nicht kondensierend
Abmessungen ............... Ø 100 mm (Standfuß) bzw. Ø 80 mm (drehbarer Ventilatorkopf)
Gewicht ca. ................... 338 g
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
Brandgefahr.
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
Lüfterfunktion
Aus
Aus
Niedrige Lüftergeschwindigkeit
Mittlere Lüftergeschwindigkeit
Hohe Lüftergeschwindigkeit
Die weiße LED dient beispielsweise als Nachtlicht oder Orientierungslicht.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar
die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften; geben Sie es z.B. bei einer entsprechenden Sammel-
stelle ab.
Temperatur +10 °C bis + 60 °C
Gesamthöhe 235 mm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
roverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-
chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.