Gashebelsperre Und Gashebel, Dekompressionsventil, Choke-Hebel Und Halbgasstellung; Lieferumfang; Typenschild - Solo 879-12 Instructions D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beschreibung des Motorgeräts
4.3

Gashebelsperre und Gashebel, Dekompressionsventil, Choke-Hebel und Halbgasstellung

Das Dekompressionsventil wird automatisch geschlossen, sobald der Motor läuft.
Muss beim Startvorgang ein weiteres Mal am Startergriff (16) gezogen werden, weil der Motor noch nicht
angesprungen ist (z. B. beim Kaltstart), muss das Dekompressionsventil nicht erneut gedrückt werden.
Choke-Hebel (19) und Halbgasstellung
Durch Herausziehen des Choke-Hebels (19) wird die Starterklappe am Vergaser geschlossen
(Kaltstarteinstellung).
Î Gleichzeitig wird dadurch die Halbgasstellung aktiviert.
Beim Hineinschieben des Choke-Hebels (Starterklappe am Vergaser offen) bleibt die Halbgasstellung
aktiv.
Zur Aufhebung der Halbgasstellung den Gashebel kurz betätigen.
Dies gilt sowohl beim laufenden Motor als auch bei ausgeschaltetem Motor.
4.4

Lieferumfang

x Grundgerät
x Trennscheibe
x Spindel-Adapterscheibe für Trennscheiben mit 1"-Innenbohrung
x Werkzeug: Kombischlüssel (Zündkerzenschlüssel mit Schraubendreher), Blockierstift und zusätzlicher
kleiner Schraubendreher
x Diese Gebrauchsanweisung (inkl. EG-Konformitätserklärung: Î Kap. 11, Seite 39)
4.5

Typenschild

DEUTSCH 15
Freigabe des Gashebels (10)
x Hinteren Handgriff (6) mit der rechten Hand
umfassen. Hierbei wird die
Gashebelsperre (9) mit der Handfläche
betätigt.
Î Der Gashebel (10) wird freigegeben.
Dekompressionsventil (21)
Bei betätigtem Dekompressionsventil (21) wird
im Brennraum des Motors eine geringere
Verdichtung erzielt. Dies bedeutet, dass der
Motor beim Starten eine kleinere
Widerstandskraft entgegen setzt und so das
Anwerfen merklich erleichtert wird.
Startvorgang: Î Kap. 6.1, Seite 24
a: Typenbezeichnung
b: Seriennummer
c: Barcode
d: Baujahr

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Solo 879-12

Ce manuel est également adapté pour:

879-14

Table des Matières