Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Forsthoff QUICK-S-ELECTRONIC Instructions D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DE Bedienungsanleitung
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Geräts.
Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funk-
tionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädig-
te Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen und so, wie es für diesen speziellen
Gerätetyp vorgeschrieben ist. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die auszu-
führende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
Vor einer Reinigung: Netz abschalten! Für die
Reinigung verwenden Sie ein leichtes Reini-
gungsmittel mit einem feuchten Tuch. Niemals
tropfnass reinigen!
Service
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Der Austausch von Sicherungen und Repara-
turen darf nur von dazu autorisiertem Personal
durchgeführt werden. Wenden Sie sich bitte an
die unten genannte Adresse.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Heissluftgerät ist unter Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften und Verwendung von
Original-Zubehören für alle in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Heißluft-Anwendungen
bestimmt.
Anwendungen A:
· Schweissen von thermoplastischen Kunststoffen
und Elastomer-Bitumen
· Schrumpfen von Schrumpfschläuchen, Verpa-
ckungsfolien
· Aufheizen zum Verformen von thermoplasti-
schen Halbzeugen
6
· Trocknen von wässrig-feuchten Oberflächen
· Auftauen von eingefrorenen Wasserleitungen
· Entfernen von alten Schellack-, Kunstharzfarben
· Aktivieren und Lösen von lösungsmittelfreien
Klebstoffen und Schmelzklebern
Anwendungen B:
· Industrielle Fügetechnik
· Trocknungs- und Aufheizprozesse aller Art
· Aktivieren und Lösen von lösungsmittelfreien
Klebstoffen und Schmelzklebern
· Schrumpfen und Schweissen von Verpackungs-
folien und Formteilen
· Trennen und Verschmelzen von synthetischen
Fäden und Geweben
· Sterilisieren von Verpackungsmaterialien
· Entfernen von Kunststoff-Pressgraten und Glän-
zen von Kunststoff-Oberflächen
Das Gerät ist nicht zum Gebrauch in explosiver
Atmosphäre geeignet!
Das Berühren von heißen Düsen oder Reflekto-
ren kann zu schweren Verbrennungen führen. Vor
der Montage oder dem Wechsel von Düsen oder
Reflektoren sollten Sie das Gerät ganz abkühlen
lassen oder geeignetes Werkzeug verwenden.
Die Düsen und Reflektoren müssen fest und
sicher auf dem Gerät montiert sein.
Heiße Düsen und Reflektoren können Gegen-
stände oder die Unterlage des Gerätes entzün-
den. Legen Sie heiße Düsen und Reflektoren nur
auf einer feuerfesten Unterlage ab.
Falsche oder beschädigte Düsen können zu
einem Heissluftstau führen und das Gerät be-
schädigen. Nur Original-Düsen oder Reflektoren
verwenden!
Geräteelemente:
1. Heizelementrohr
2. Gummistandfuß
3. Handgriff
4. Netzanschlussleitung
5. Netzschalter
6. Potentiometer für Temperatureinstellung
Einbau und Festinstallation:
Das Gerät ist für den Einbau in Maschinen und
Vorrichtungen vorgesehen und für den Dauerbe-
trieb ausgelegt.
Bitte stellen Sie die nachfolgenden Punkte bei
einem Einbau sicher:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières