Télécharger Imprimer la page

MGM BM Serie Emploi Et Entretien page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wir danken Ihnen für das mit dem Kauf dieses Produktes erwiesene Vertrauen. Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Motors die
vorliegende Anleitung aufmerksam durch. Sie bildet einen festen Bestandteil des Produktes und ist gemeinsam mit diesem
aufzubewahren. Sollten Schwierigkeiten irgendwelcher Art auftreten, setzen Sie sich bitte mit dem M.G.M. Stammhaus in Verbindung
und geben Sie hierbei jeweils die Typenbezeichnung und die Kennnummer Ihres Motors an.
Anwendungsbereich
Die vorliegende Anleitung gilt für alle Motoren der Baureihe BM (BM, BMS, BMPV, BMBM, BML, BMMP, BMAV). Für Motoren der
Baureihe BMBM, BMPV, BMMP, BMAV sowie für Motoren mit Sonderleistungen halten Sie sich bitte an die Zusatzanleitung, die
ebenfalls sorgfältig aufzubewahren ist. Weitere Details erfahren Sie unter www.mgmrestop.com.
Die Baureihe BM besteht aus außenbelüfteten Dreiphasen- bzw. Einphasen-Asynchron-Bremsmotoren in geschlossener Bauweise.
Die Bremse wirkt in stromlosen Zustand. Die Motoren der Baureihe BM werden als Bauteil in Industrieanlagen eingesetzt. Die
Leistungsangaben und die technischen Daten auf dem Typenschild werden für den Einsatz bei Raumtemperaturen zwischen -15° und
+40°C und in Höhenlagen unter 1000 m. über dem Meeresspiegel gewährleistet.
Allgemeine Informationen zum Thema Sicherheit
Wenn eingeschaltet, setzten die Motoren Teile unter Spannung oder in Bewegung. Das Abnehmen elektrischer und
mechanischer Schutzteile sowie die nicht angemessene Wartung können Schäden an Personen und Gegenstände
verursachen.
Die Aufstellung, Wartung, Regelung sowie der Austausch von Bauteilen muss jeweils durch qualifiziertes
Fachpersonal unter Einsatz geeigneter Arbeitsmittel und Geräte erfolgen, wobei gewährleistet werden muss, dass
der Motor oder die Anlage vom Stromnetz abgeschaltet ist bzw. an den jeweiligen Anschlüssen am Klemmbrett
keine Restspannung anliegt.
Zur Vermeidung von Funktionsstörungen der Bremse während der Regelung, Wartung oder Auswechslung von
Bauteilen, muss sichergestellt werden, dass die Antriebswelle vor Ausführung der jeweiligen Maßnahmen belastet
ist.
Vermeiden Sie bitte den Kontakt mit dem Motor, da während der Inbetriebnahme Temperaturen über 50°C erreicht
werden.
Ubernahme und Lagerung
Bei der Übernahme des Motors ist folgendes zu prüfen:
- ob alle auf dem Typenschild angegebenen technischen Daten den Anforderungen entsprechen;
- ob der Motor beim Transport einen Schaden erlitten hat. Eventuelle Beschädigungen müssen unverzüglich dem Spediteur gemeldet
werden.
Die Ösenschrauben, wenn vorhanden, dienen ausschließlich zur Anhebung des Motors und nicht von anderen an
ihm verbundenen Maschinen oder Anlagen.
Die Motoren müssen in einem trockenen und staubfreien Raum gelagert werden.
Installation
Es muss bei der Installation geprüft werden, dass alle auf dem Typenschild angegebenen technischen Daten den Anforderungen
entsprechen. Es muss besonders auf die Spannung sowie auf das max. Bremsmoment geachtet werden. Bitte überprüfen Sie, dass
das max. Bremsmoment den Anforderungen entspricht.
Es ist außerdem zu prüfen, dass die Bremseinheit für die vorgesehene Anwendung geeignet und konform mit den aktuellen Richtlinien
ist.
Die Motoren der Serie BM dürfen nicht in Räumen mit Explosionsgefahr verwendet werden. Dies kann Schäden an Personen und
Gegenstände verursachen.
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene IP-Schutzart, für die vorgesehene Anwendung geeignet ist.
Prüfen Sie, ob alle Dichtungen in einem einwandfreien Zustand sind und richtig sitzen, ob die Kabelöffnungen richtig geschlossen sind,
und ob die Schrauben am Klemmkasten fest sind. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, den Motor vor Unwetter zu schützen. Es
ist außerdem nicht zu empfehlen, die Kabelverschraubungen nach oben zu positionieren. Die Kabel sollten von unten nach oben
gehen, um zu vermeiden, dass sich Stau- oder Tropfwasser bilden. Für Motoren mit vertikaler Einbaulage ist ein Regenschutzdach
erforderlich. Es ist erforderlich im Falle einer Entfernung der Ösenschrauben (falls vorhanden), dass sie durch Schrauben mit der
gleichen Länge und Stärke ersetzt werden, damit die Öffnungen dicht sind und der IP-Schutzgrad gewährleistet bleibt.
Der Motor muss in einem belüfteten Raum, fern von warmen Quellen installiert werden. Die Positionierung des Motors ist so zu wählen,
dass ungehindert Luft angesaugt werden kann, um so eine gute Belüftung des Motors sicher zu stellen. Der Motor muss so aufgestellt
werden, dass genug Raum zur problemlosen Ausführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten bleibt; hierbei sind eventuelle
Gefahren durch den Kontakt mit beweglichen Teilen oder durch Berührung mit Gehäuseteilen, die Temperaturen über 50° erreichen
können, zu berücksichtigen.
Vor imbetriebnahme oder nach langen Stand bzw. Langerungszeiten sicherstellen, dass der Isolierwiderstand gegen Massenicth unter
25 M (die Messung muss mit einem Messerinstrument 500V DC durchgeführt werden).
Niemals die Klemmen während und unmittelbarnach der Messung berühren, da an ihnen Strom anliegt.
Die Auswuchtung der Motoren wurde durch die Anbringung einer halben Passfeder an der Welle ausgeführt (EN60034-14).
Zur Befestigung des Motors sind Schrauben aus für die Verwendung geeignetem Material und mit den Bohrungen am Flansch oder an
den Füssen entsprechenden Höchstdurchmesser zu verwenden. Mit Füssen ausgeführte Motoren müssen zwecks Gewährleistung
minimaler Vibrationen während des Betriebs auf eine feste, steife Stützfläche gestellt werden.
Bei der Montage ist sicherzustellen, dass die Motorachse so zur Betriebswelle ausgerichtet ist, dass die beiden Teile keine
D E U T S C H

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bms serieBmpv serieBmbm serieBml serieBmmp serieBmav serie