8.4.4.1 Display-Anzeige bei Absalzvorgang
Überschreitet der aktuelle Leitfähigkeitsmesswert dauerhaft die eingestellte obere
Absalzschwelle W+, wird ein Absalzvorgang ausgelöst.
Abb. 8.23
Unterschreitet die Leitfähigkeit dauerhaft die eingestellte untere Absalzschwelle W- wird
der Kontakt für die Absalzung deaktiviert und das Gerät wechselt in die normale
Bedienanzeige zurück.
Mit Wegnahme der Freigabe kann der Absalzvorgang unterbrochen werden. Sollte sich
nach Wiederanlegen der Freigabe die aktuelle Leitfähigkeit unterhalb der oberen
Absalzschwelle W+ befinden, so wird mit der nächsten Absalzung so lange gewartet, bis
die obere Absalzschwelle wieder überschritten wird.
Sollte ein positiver Wirksinn für den Absalzregler eingestellt sein, dreht sich das
Reglerverhalten um. Das bedeutet: unterschreitet die Leitfähigkeit die untere
Absalzschwelle W-, so wird der Absalzvorgang begonnen. Erreicht die Leitfähigkeit die
obere Absalzschwelle W+ wird der Absalzvorgang wieder beendet.
417101555_CoolProtect.doc
Der potenzialfreie Kontakt für die Absalzregelung wird
eingeschaltet und im Display als Klartext (7) dargestellt.
Der Text „ABSALZEN" (aktueller Betriebszustand 7) wird
aus Platzgründen als Laufschrift im Display angezeigt.
- 27 -
Rev.: 08-06/10