WARNUNG: Lockere Bauteile und Schrauben führen bei weiterer Benutzung zu
Folgeschäden und dadurch zur Aufhebung des Gewährleistungsanspruchs.
WARNUNG: Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet.
WARNUNG: Beim Zusammenlegen und Aufstellen des Gestelles, beim Schwenken des
Schiebers und beim Verstellen der Rückenlehne können Klemmstellen entstehen, die bei
Unachtsamkeit zu Verletzungen führen können.
WARNUNG: Das Wiegen des Kindes im Kinderwagen ist nur in Laufrichtung gefahrlos
möglich. Bei Bewegungen entgegen der Laufrichtung des Kinderwagens kann zu
Verformungen und Rissen am Gestell führen und dadurch zur Aufhebung des
Gewährleistungsanspruchs.
WARNUNG: Dieses Erzeugnis ist nicht geeignet zum Joggen oder Skaten.
WARNUNG: Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, aufgrund von immer aggressiveren
Sonneneinstrahlungen können viele Textilien sehr sensibel reagieren.
WARNUNG: Regelmäßige Pflege der Metallteile, besonders nach einem Aufenthalt am
Meer ist sehr wichtig für die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit der Kinderwagen
WARNUNG: Die maximale Belastung des Einkaufskorbs beträgt 3 KG!
AUFBAUANLEITUNG
WAGEN AUFSTELLEN
1.Ziehen Sie das Gestell am Griff nach oben, bis es eingerastet ist
2.Drücken Sie den Knopf des Hinterrades und schieben dieses gleichzeitig auf die Achse
bis es nicht mehr weitergeht – lassen Sie den Knopf wieder los. Prüfen Sie am Rad, ob es
auch festsitzt.
3.Schieben Sie die Vorderräder mit der Stange in die dafür vorgesehene Führung bis es
mit einem Klick einrastet.
Achten Sie darauf, dass keine Plastikrückstände von der Transportsicherung am
Schwenkradkopf befinden.
DIE SCHWENKRÄDER
Die Reifenblockade drücken Sie nach unten, um das Rad fest
zu stellen. Stellen Sie die Blockade wieder nach oben, um die
Räder schwenken zu lassen.