VOR DER ERSTNUTZUNG
Bevor Sie den Elektroroller zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte die BEDIENUNGSANLEITUNG sorgfältig durch und
befolgen Sie die Anweisungen und Warnhinweise, um Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung aufzubewahren. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.envivo.nu
ACHTUNG: Die Nichtbeachtung der grundlegenden Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen, die in der
BEDIENUNGSANLEITUNG aufgeführt sind, kann zu Schäden an Ihrem Roller, anderen Sachschäden, schweren
Körperverletzungen und sogar zum Tod führen.
WARNUNGEN UND HINWEISE
1.
Empfohlenes Alter für die Verwendung ab 14 Jahren.
2.
Das Akkuladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
3.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden.
4.
Wenn das Netzkabel des Ladegeräts beschädigt ist, muss es verschrottet und das Ladegerät durch den Hersteller
oder von dem Servicedienstleister ausgetauscht werden - wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
5.
Versuchen Sie nicht, dass Akku oder andere Teile des Geräts zu modifizieren, auszutauschen oder zu ersetzen.
6.
Benutzer, die den Roller demontieren, verlieren den Anspruch auf Garantie.
7.
Verwenden Sie nur das in der Verpackung enthaltene Ladegerät. Der Roller darf nur mit Schutzkleinspannung
entsprechend der Kennzeichnung am Roller versorgt werden.
8.
Das mitgelieferte Ladegerät darf nur mit diesem Roller und nicht mit anderen elektronischen Geräten verwendet
werden. Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Laden von nicht wiederaufladbaren Batterien.
9.
Bitte tragen Sie beim Betrieb des Rollers die entsprechende Sicherheits- und Schutzausrüstung. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt über die Betriebsgrundsätze.
10. Achten Sie darauf, bequeme Kleidung und flache, geschlossene Schuhe zu tragen, wenn Sie Ihren Roller bedienen.
11. Verwenden Sie den Roller nicht, um sich selbst oder andere Personen in Gefahr zu bringen oder Eigentum anderer
Personen zu beschädigen.
12. Bedienen Sie den Roller nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen und/oder Alkohol stehen.
13. Benutzen Sie Ihr bestes Urteilsvermögen, um sich mit Ihrem Roller aus gefährlichen Situationen herauszuhalten.
14. Versuchen Sie keine Stunts oder Tricks mit Ihrem Roller.
15. Wenden Sie nicht scharf, insbesondere nicht bei hohen Geschwindigkeiten.
16. Missbrauchen Sie Ihren Roller nicht, dies kann Ihr Gerät beschädigen und zu Störungen des Betriebssystems
führen, was zu Verletzungen führen kann.
17. Fahren Sie nicht in oder in der Nähe von Wasserpfützen, Schlamm, Sand, Steinen, Schotter, Geröll oder über raues
und unwegsames Gelände.
18. Der Roller kann auf befestigten Flächen benutzt werden, die eben, sauber und trocken sind. Wenn möglich sollte
der Roller entfernt von anderen Personen benutzt werden. Wenn Sie auf einen unebenen Bürgersteig stoßen,
heben Sie Ihren Roller bitte über die Unebenheit hinweg.
19. Fahren Sie nicht bei Dunkelheit.
20. Die Scheibenbremse wird nach dem Gebrauch heiß. Berühren Sie die Scheibenbremse nach dem Bremsen nicht.
21. Wenn die Lenkergriffe beschädigt werden und die Metallenden des Lenkers freiliegen, müssen diese mit
innenliegenden "Lenkerendstopfen" verschlossen werden.
22. Fahren Sie nicht bei schlechtem Wetter, Schnee, Regen, Hagel, Graupel, auf vereisten Flächen oder bei extremer Hitze.
23. Für den Betrieb des Rollers über Unebenheiten und unebenes Pflaster - Beugen Sie Ihre Knie, wenn Sie
auf holprigem oder unebenem Pflaster fahren, um den Stoß und die Vibration zu absorbieren und um das
Gleichgewicht besser halten zu können. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie auf einem bestimmten Terrain sicher
fahren können, steigen Sie ab und tragen Sie Ihren Roller. SEIEN SIE IMMER AUF DER SICHEREN SEITE.
24. Versuchen Sie nicht, über Unebenheiten oder Gegenstände zu fahren, die größer als 1,5 cm sind. Dies gilt auch,
wenn Sie vorbereitet sind und Ihre Knie beugen.
25. SEIEN SIE AUFMERKSAM - achten Sie darauf, wo Sie fahren, und achten Sie auf die Oberflächenbedingungen,
Personen, Orte, Grundstücke und Gegenstände um Sie herum.
26. Bedienen Sie den Roller nicht in überfüllten Bereichen.
27. Bedienen Sie Ihren Roller jederzeit mit äußerster Rücksicht auf Personen und Sachen.
28. Bedienen Sie den Roller nicht, während Sie sprechen, schreiben oder auf Ihr Handy schauen.
36
ENV-1684
03/485.63.51
envivo@teknihall.be
TEKNIHALL SUPPORT
www.teknihall.be