www.aeg-automotive.com
10
Kühlvorgang
1. Reinigen Sie aus hygienischen Grün-
den den Innenraum des Kühlkorbs
vor jeder Verwendung mit einem
feuchten Tuch.
2. Befüllen Sie den Kühlkorb mit den
zu kühlenden Gegenständen.
3. Stecken Sie den Kfz-Stecker in die
12 V Kfz-Steckdose ihres Fahrzeugs.
4. Der Kühlkorb startet den Kühlvor-
gang.
Achtung: Es erfolgt keine automatische
Abschaltung. Das Kühlaggregat läuft
permanent solange der Kühlkorb an
eine Stromquelle angeschlossen ist.
Denken Sie daran, dass die Fahr-
zeugbatterie entladen wird, wenn das
Fahrzeug nicht in Betrieb ist.
5. Ziehen Sie den Kfz-Stecker aus der
12 V Kfz-Steckdose um den Kühlvor-
gang zu beenden und rollen Sie das
Kabel ordentlich auf.
6. Reinigen und trocknen Sie den
Innenraum des Kühlkorbs nach der
Verwendung. Dadurch wird Schim-
melbildung vermieden.
Tipps zum Erzielen der besten Kühl-
leistung
•
Wählen Sie einen gut belüfteten und
vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
•
Lassen Sie warme Speisen erst ab-
kühlen, bevor Sie sie in dem Kühlkorb
kühl halten.
•
Öffnen Sie den Kühlkorb nicht häufi-
ger als nötig.
•
Lassen Sie den Kühlkorb nicht länger
als nötig geöffnet.
REINIGuNG,
PFLEGE uND
WaRtUnG
Ihr Gerät kann mit minimalem Pfle-
geaufwand über Jahre funktionsfähig
gehalten werden.
•
Rollen Sie die Kabel ordentlich auf,
wenn Sie das Gerät lagern. Das hilft,
versehentliche Beschädigungen der
Kabel und des Geräts zu vermeiden.
•
Reinigen Sie das Gerät innen und
außen gelegentlich mit einem feuch-
ten Tuch
•
Lagern Sie das Gerät an einem sau-
beren und trockenen Ort.
Sicherung wechseln
Das Gerät ist mit einer Sicherung
in dem Kfz-Stecker abgesichert.
Diese spricht bei Kurzschluss oder
Spannungsspitzen an und muss dann
ausgewechselt werden.
Achtung!
Bauen Sie keine stärkere Sicherung ein.
Die Elektronik kann sonst beschädigt
werden.