Klein Tools LAN Scout Jr. 2 Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour LAN Scout Jr. 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Unterschiedlich langes Drücken von weniger als ca. 1 s (kurzes Drücken)
und mehr als 1 s (langes Drücken) werden erkannt:
1. Ein-/Ausschalttaste und Taste für Hintergrundbeleuchtung: Kurzes
Drücken: Ein erstes kurzes Drücken schaltet das Gerät ein. Ein
zweites kurzes Drücken der Ein-/Ausschalttaste schaltet die
Hintergrundbeleuchtung ein. Mehrmaliges kurzes Drücken schaltet
die Hintergrundbeleuchtung ein und aus. Langes Drücken (länger als
2 Sekunden) der Ein-/Ausschalttaste schaltet das Gerät aus. Beim
Ausschalten des Geräts wird „OFF" (AUS) angezeigt.
2. Kabelprüfung (kurzes Drücken): Bei eingeschaltetem LAN Scout™
Jr. 2 leitet ein kurzes Drücken auf die Prüftaste den Test ein. Die
Standardeinstellung ist Schleifenmodus, Dauertest. Der Schleifenmodus
wird durch langes Drücken der Prüftaste ausgeschaltet. **
3. Ortung: Beginnend mit eingeschaltetem LAN Scout™ Jr. 2 bewirkt
ein kurzes Drücken der Tontaste, dass der LAN Scout™ Jr. 2 auf dem
ersten Leiterdraht im Modus für tiefe Frequenzen (Lo) tönt. Durch ein
zweites kurzes Drücken wird der Lo-Ton auf dem zweiten Leitungsdraht
übertragen. Durch wiederholtes kurzes Drücken wird jeder einzelne
Leiterdraht, dann jedes zusammengesteckte Paar und dann alle
8-Leiter-Drähte der Tonortung unterzogen. Der Modus und die der
Tonortung unterzogenen Drähte werden angezeigt.
Durch langes Drücken der Tontaste wird der Ton von der niedrigen
Frequenz (Lo) zur hohen Frequenz (Hi) und zum Wobbelzyklus (Hi
und Lo intermittierend) gewechselt. Im Prüfmodus schaltet sich das
LAN Scout™ Jr. 2 10 Minuten nach dem letzten Drücken der Prüftaste
automatisch aus. Im Tonmodus schaltet sich das Prüfgerät 60 min nach
dem letzten Drücken der Taste oder durch das Beenden und wechseln in
die Betriebsartenauswahl durch langes Drücken automatisch ab.
** Der Schleifenmodus hilft beim Testen auf intermittierende Probleme.
Alle 2 Sekunden findet ein Test statt, ohne dass die Prüftaste gedrückt
werden muss. Der Schleifenmodus ist standardmäßig eingeschaltet. Der
Schleifenmodus wird durch langes Drücken der Prüftaste ausgeschaltet.
Durchgangsprüfung bei abgeschlossenem oder verlegtem Rj45-Kabel
(ABB. 1 und 2):
1.
Verbinden Sie ein Ende des zu prüfenden Kabels mit der abgeschirmten RJ45-
Buchse, die sich oben auf dem Hauptprüfgerät befindet. Um eine Wandbuchse
zu überprüfen, verbinden Sie ein bekanntermaßen funktionierendes Patchkabel
von der Wandplatte mit der abgeschirmten RJ45-Buchse mit der entsprechenden
Buchse an der Oberseite des Prüfgeräts.
2. Verbinden Sie das andere Ende des zu prüfenden Kabels mit der
abgeschirmte RJ45-Buchse der Remote-Prüfeinheit. Zur Überprüfung
einer Wandbuchse verbinden Sie ein bekanntermaßen funktionierendes
Patchkabel von der Wandplatte mit der abgeschirmten RJ45-Buchse an
der Remote-Prüfeinheit.
3. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Prüfgerät einzuschalten.
4. Drücken Sie im Tastenfeld die Prüftaste zum Starten der Prüfung.
5. Interpretieren Sie die Prüfergebnisse anhand der Verdrahtung und der
unten aufgeführten Beispiele.
* HINWEIS: Die Remote Einheit kann während der Prüfung entfernt oder auf
dem Prüfgerät aufbewahrt werden.
BEDIENUNGSTASTEN
BETRIEBSANLEITUNG
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vdv526-200

Table des Matières