Delta QOOL Manuel D'utilisation page 93

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
Reinigung
Durch eine häufige Anwendung der Reinigungsfunktion können eine
bessere Qualität der zubereiteten Getränke sowie eine ordnungsgemäße
Instandhaltung des Geräts sichergestellt werden.
• Drücken Sie ohne eine Kapsel einzulegen die Taste für Tee/Wasser/
Reinigung, um Wasser anzupumpen. Die Leuchtanzeigen der Tasten
für kleinen und großen Espresso erlöschen.
Die Leuchtanzeige der Taste für Tee beginnt grün zu blinken, und der
Reinigungszyklus beginnt (siehe Abb. 14).
• Während der Reinigung kann die entsprechende Taste erneut gedrückt
werden, um den Vorgang zu beenden.
Hinweis: Bei Warnmeldungen aufgrund von Wassermangel,
Blockierung oder fehlendem Kapselauffangbehälter während
dieses Vorgangs stoppt das Gerät sofort.
Weitere Informationen hinsichtlich der Bedeutung optischer Warnmeldungen
und Alarme finden Sie im Abschnitt „Warnmeldungen und Alarme" (siehe S. 98).
• Das Gerät kehrt in den Bereitschaftsmodus zurück, und alle
Leuchtanzeigen der Tasten des Bedienfelds beginnen wieder grün zu
leuchten (siehe Abb. 7).
Standby-Modus
Immer wenn das Gerät länger als 10 Minuten nicht in Benutzung ist, wird
der der Standby-Modus aktiviert. Die Heizelemente werden abgeschaltet,
und die äußere Oberfläche des Geräts
kühlt ab. Alle Leuchtanzeigen der Tasten des Bedienfelds erlöschen mit
Ausnahme des Delta-Q-Logos, das im „Breathing-Light-Modus" bleibt
(siehe Abb. 16).
• Sobald Sie eine der Tasten drücken, wird der Standby-Modus wieder
deaktiviert; das Gerät beginnt sich aufzuheizen und kehrt nach ca. 60
Sekunden in den Bereitschaftsmodus zurück (siehe Abb. 7).
A.
B.
Abb. 16: Standby-Modus.
QOOL
C.
93

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières