SICHERN UND ABSEILEN
Alle Sicherungs- und Abseilgeräte mit einem
Schraubkarabiner am Sicherungsring befestigen (Abbildung
4). Der Sicherungsring ist ebenso wie der gesamte Gurt für
eine extreme Zugbelastung ausgelegt (>15kN/3350 lbf).
Bei richtiger Verwendung beim Sichern oder Abseilen wird
die Last sicher auf zwei Punkte verteilt. Niemals ein System
verwenden, das eine direkte Reibung am Sicherungsring
Abbildung 4
oder an einem der Einbindepunkte verursacht. Niemals ein
Seil oder irgendetwas anderes mittels Ankerstich in den
Sicherungsring einbinden, da es dadurch an einer Stelle
zu einem konzentrierten Abrieb kommen kann.
Den Sicherungsring vor jeder Benutzung auf Abrieb-
oder Abnutzungsschäden prüfen. Siehe: „Überprüfung".
Der Sicherungsring dient bei jeder Rettungsaktion als
Fixierungspunkt.