IchtIge InWeIse zu egInn Nutzung dieser Bedienungsanleitung Um diese Bedienungsanleitung möglichst effektiv nutzen zu können, ist es notwendig vorab einige Begriffe und Symbole zu erläutern, die Ihnen im Verlauf dieser Anleitung begegnen werden. • Verwendete Symbole ACHTUNG: Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Informationen im Umgang mit diesem Produkt.
Sicherheit & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Akkus und ihre Entsorgung Der Akku gehört NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihren Akku bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden. •...
Page 9
• Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort ab und tauschen Sie einen defekten Akku nach dem Abkühlen aus. • Achten Sie beim Aufladen des Akkus unbedingt auf die richtige Polarität des Ladesteckers. Bei falschem Einsetzen oder falschem Ladesteckeranschluss besteht Kurzschluss- und Explosionsgefahr! •...
Campingurlaub oder einfach auf Ihrem Schreibtisch. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie diese Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Fernseher optimal einsetzen können. Lieferumfang • DVB-T-Fernseher „DT-3503R“ • Netzteil • Batteriepack (ohne Batterien) • Handbuch...
rste chrItte Damit der Umgang mit Ihrem neuen DVB-T-Fernseher erleichtert wird, finden Sie hier erste allgemeine Informationen über die Bedienung des Produktes sowie die ersten Schritte, um den Fernseher in Betrieb zu nehmen und die Grundfunktionen des Fernsehers zu bedienen. Tasten CH: Mit diesen Tasten schalten Sie zwischen verschiedenen Kanälen um.
1. Setzen Sie 4 AA-Batterien in den Batteriepack, wie auf den Zeichnungen im Batteriepack angegeben. Achten Sie hierbei unbedingt auf die korrekte Polarität der Batterien! 2. Setzen Sie den Batteriepack wie auf der Zeichnung angegeben in den Slot auf der Rückseite des Fernsehers. Die offene Seite muss hierbei zum Fernseher zeigen, ein Pfeil mit der Beschriftung THIS SIDE UP zeigt Ihnen, welche Seite nach oben deuten muss.
5. Bewegen Sie die Auswahl zu Automatisch und starten Sie mit OK den Suchlauf. Der DVB-T-Fernseher durchläuft automatisch die Frequenzen und speichert alle gefundenen Fernseh- und Radiosender. HINWEIS: Falls keine Sender gefunden werden, befolgen Sie die Tipps auf Seite 29 für einen verbesserten Empfang und versuchen Sie es erneut.
3. Wählen Sie Region und bestätigen Sie mit OK. In der Länderliste wählen Sie Deutschland und bestätigen erneut mit OK. 4. Wählen Sie Language und bestätigen Sie mit OK. In der Länderliste wählen Sie Deutsch und bestätigen erneut mit 5. Drücken Sie MENU, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Fernsehen / Radio hören Im Fernseher-Modus können Sie zahlreiche DVB-T-Fernsehsender empfangen und überall ansehen, wo ein...
auPtmenü Das Hauptmenü ist die Navigationsebene Ihres Fernsehers. Von hier können Sie sämtliche Funktionen und Einstellungen ansteuern. Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die Auswahl zu bewegen, und wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit der Taste OK. Um das Hauptmenü aufzurufen, drücken sie MENU. TV/Radio Schaltet zwischen TV- und Radio-Modus um Programmliste...
Region/Sprache Ermöglicht das Einstellen von Region und Sprache sowie der Zeitzone Untertitel Ruft das Untertitel-Menü auf, falls verfügbar Videotext Ruft den Videotext auf, falls verfügbar Audio Ruft die Audio-Einstellungen auf System zurücksetzen Zeigt Informationen über die verwendete Firmware an und ermöglicht das Zurücksetzen der Systemeinstellungen Programmliste (EPG) In der Programmliste sehen Sie alle gespeicherten Programme sowie den elektronischen Programmführer (EPG).
Kanalverwaltung In der Kanalverwaltung können Sie die gespeicherten Sender verwalten. Sie können die Reihenfolge der Sender ändern, bestimmen, dass bestimmte Sender übersprungen werden sollen oder einzelne Sender gleich ganz aus der Liste löschen. • Kanäle überspringen 1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten CH den Kanal, der künftig übersprungen werden soll, und bestätigen Sie mit OK.
2. Wählen sie mit den Pfeiltasten VOL den Menüpunkt Löschen und bestätigen Sie mit OK. Ein kleines Symbol neben dem Sender zeigt an, dass er gelöscht wird. 3. Kehren Sie zum Hauptmenü, indem Sie zweimal auf MENU drücken. Der Sender ist jetzt gelöscht. Automatische Suche Wählen Sie diesen Punkt, um einen erneuten Sendersuchlauf durchzuführen.
Antenne wählen Hier können Sie bestimmen, ob für den Empfang die interne oder eine externe Antenne verwendet werden soll. Drücken Sie auf OK, wählen Sie den gewünschten Menüpunkt und bestätigen Sie erneut mit OK. Mit der Taste MENU kehren Sie zum Fernseher-Modus zurück.
(das Bild wird angepasst, indem links und rechts Teile abgeschnitten werden). Drücken Sie OK, nutzen Sie die Pfeiltasten CH für die gewünschte Auswahl und bestätigen Sie erneut mit OK. • Automatisches Ausschalten Gibt an, nach welcher Zeitspanne (15, 30, 60 Sekunden / Nie) sich das Display automatisch ausschaltet.
• Zeitzone Bestimmt die Zeitzone, in der Sie sich aufhalten. In Deutschland gilt die Zeitzone GMT +1. Drücken Sie OK, nutzen Sie die Pfeiltasten CH für die gewünschte Auswahl und bestätigen Sie erneut mit OK. • Sommerzeit Stellt die Uhr zwischen Sommer- und Winterzeit um. Drücken Sie OK, nutzen Sie die Pfeiltasten CH für die gewünschte Auswahl und bestätigen Sie erneut mit OK.
gewünschte Tonspur auswählen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten CH die Tonspur und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie mit den Pfeiltasten VOL den Audiokanal (Stereo / links / rechts). System zurücksetzen Hier finden Sie Informationen zu der Version Ihres Fernsehers sowie der verwendeten Software und die Möglichkeit, die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Page 26
nhang Problembehebung Die meisten Probleme können leicht behoben werden. Die häufigsten Fälle finden Sie in dieser Tabelle. Falls das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Problem Möglicher Grund Lösung Schließen Sie das Der Akku ist nicht Gerät an die externe geladen.
Page 27
Die Anzahl der verfügbaren Kanäle Führen Sie einen hängt von dem Suchlauf durch, um die örtlichen Sendesystem verfügbaren Sender zu ab und kann von Ort speichern. zu Ort unterschiedlich sein. Benutzen Sie die externe Antenne, um Im DVB- die Empfangsqualität T-Modus zu erhöhen.
Page 28
Nutzen Sie die Die Lautstärke ist zu Pfeiltasten (VOL), niedrig. um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste Der Ton ist OK/MUTE, um den Ton ausgeschaltet. wieder anzuschalten. Überprüfen Sie, ob Kein Ton. Die Kopfhörer der Kopfhörerstecker sind nicht richtig sauber ist und richtig angeschlossen.
Page 29
ob Sie DVB-T überhaupt empfangen können. Diese Information erhalten Sie beispielsweise unter www. ueberallfernsehen.de. • Die Übertragungsqualität Die Qualität der DVB-T Sender hängt von unterschiedlichen Faktoren ab: Je näher man sich an einem Sender befindet, desto besser ist der Empfang. Je weniger Sie sich bewegen, desto besser ist der Empfang. Wenn Sie sich bewegen, dann hängt der Empfang von der Richtung der Bewegung ab.
Page 31
„DT-3503R“ Télé TNT 8,9 cm avec Radio numérique PX-1504-675...
Page 32
ommaIre Consignes préalables ..............34 Légende de la notice................34 Consignes de sécurité ................35 Recyclage ....................35 Batteries et recyclage .................36 Chargement de la batterie ...............36 Votre nouvelle télé TNT ............38 Contenu....................38 Caractéristiques techniques ..........39 Description du produit............40 Premiers pas ................42 Touches ....................42 Placer le pack de piles .................42 Recherche de chaînes .................43 Modifier la langue des menus en français ........44...
Page 33
Annexe ..................54 Dépannage .....................54 Que signifie TNT?..................56...
onsIgnes PréalaBles Légende de la notice Pour utiliser ce manuel le plus efficacement possible, il est nécessaire de clarifier certains termes et symboles que vous rencontrerez dans ce guide. • Symboles utilisés ATTENTION: Ce symbole représente des dangers possibles et des informations importantes sur l‘utilisation du produit.
Consignes de sécurité • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez précieusement ce mode d‘emploi afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Concernant les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
Batteries et recyclage La batterie ne doit PAS être jetée à la poubelle classique. Chaque consommateur est aujourd‘hui obligé de jeter les batteries usées dans les poubelles spécialement prévues à cet effet. Vous pouvez laisser vos batteries dans les déchetteries municipales et dans les lieux ou elles sont vendues.
Page 37
• Pour le chargement de la batterie, respectez obligatoirement la bonne polarité du connecteur. Un mauvais placement ou un mauvais branchement augmente le risque de court-circuit et d‘explosion ! • Utilisez UNIQUEMENT l‘adaptateur secteur fourni ! • Contrairement aux accus Ni-Cd, les batteries lithium polymère ne doivent pas être totalement déchargées.
Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d‘emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu • Télé TNT „DT-3503R“ • Adaptateur secteur • Pack de piles (sans piles) •...
Page 41
1. Capteur infrarouge pour télécommande 2. Témoin LED de fonctionnement 3. Écran LCD 4. Enceinte 5. Touche MENU 6. Panneau de commande Touche OK/MUTE 8. Contacts pour le pack de piles 9. Antenne 10. Clip de maintien sur pack de piles 11.
remIers Pas Afin de faciliter l‘utilisation de votre nouvelle télé TNT, ce manuel commence par décrire les fonctions principales de votre produit. Touches CH: Ces touches permettent de changer de chaîne. Elles servent aussi à la navigation vers le haut ou le bas dans les menus. VOL: Ces touches permettent de modifier le volume.
1. Insérer 4 piles AA dans le pack comme illustré par les inscriptions dans le socle du pack. Respectez obligatoirement la polarité des piles ! 2. Placez le pack comme illustré par sans l‘encoche située à l‘arrière de la télé. Le côté ouvert doit pointer du côté de la télé, une flèche avec l‘inscription THIS SIDE UP vous indique le côté...
NOTE: Si aucune chaîne n‘est trouvée, suivez les conseils de la page 57 pour une meilleure réception et essayez à nouveau. Modifier la langue des menus en français Si vous le souhaitez, vous pouvez personnaliser les paramètres de langue. Pour cela, suivez les instructions ci-dessous. 6.
Télé / Radio En mode TV et radio, vous pouvez recevoir un grand nombre de chaînes et stations TNT partout où la réception est possible. Ouvrez le mode en appuyant sur l‘icône du menu principal TV/Radio puis appuyez sur OK. Ceci vous permet de basculer entre les modes TV et radio.
enu PrIncIPal Le menu principal sert à naviguer sur votre télévision. A partir de la, vous pouvez commander la totalité des fonctions et réglages. Utilisez les flèches pour déplacer la sélection puis sélectionnez le point du menu voulu avec la touche OK. Pour ouvrir le menu principal, appuyez sur MENU.
Région/Langue Permet de régler la région et la langue, ainsi que le fuseau horaire Sous-titres Ouvre le menu des sous-titres, si disponible Télétexte Ouvre le télétexte si disponible Audio Ouvre les réglages audio Réinitialisation système Affiche les informations sur le firmware utilisé et permet le rétablissement des paramètres par défaut Liste des programmes (EPG) La liste des programmes affiche tous les programmes...
Gestion des canaux La gestion des canaux permet de modifier les canaux enregistrés. Vous pouvez changer l‘ordre des chaînes, sauter une chaîne ou effacer des chaînes de la liste. • Sauter les canaux 1. Utilisez les flèches CH pour sélectionner le canal qui sera sauté...
3. Revenez au menu principal en appuyant deux fois sur MENU. La chaîne est maintenant effacée. Recherche automatique Sélectionnez ce point pour effectuer une nouvelle recherche. Toutes les chaînes précédemment mémorisées seront effacées. Appuyez sur OK pour démarrer la recherche, ou stoppez-la avec MENU.
Choix de l‘antenne Vous pouvez choisir d‘utiliser l‘antenne interne ou externe. Appuyez sur OK, sélectionnez le menu voulu et confirmez à nouveau avec OK. Appuyez sur la touche MENU pour revenir au mode TV. Pour l‘utilisation d‘une antenne externe, vous devez bien entendu la brancher au préalable sur la télé.
Appuyez sur OK, utilisez les flèches CH pour la sélection voulue et confirmez à nouveau avec OK. • Extinction automatique Indique le temps d‘inactivité (15, 30, 60 secondes / jamais) après lequel l‘écran s‘éteint automatiquement. Appuyez sur OK, utilisez les flèches CH pour la sélection voulue et confirmez à...
• Fuseau horaire Permet de régler le fuseau horaire dans lequel vous êtes. La France est dans le fuseau horaire GMT +01. Appuyez sur OK, utilisez les flèches CH pour la sélection voulue et confirmez à nouveau avec OK. • Heure d‘été Permet de changer l‘heure d‘été/hiver.
CH pour choisir la piste audio et confirmez avec OK. Utilisez les flèches VOL pour sélectionner le canal audio (Stereo / gauche / droite) Réinitialiser le système Contient des informations sur la version de votre téléviseur, le logiciel utilisé et la possibilité de réinitialiser les réglages par défaut.
nnexe Dépannage La plupart des problèmes peuvent être réglés aisément. Les incidents les plus courants sont présentés dans ce tableau. Si le problème persiste, veuillez contacter le service client. Incident Cause probable Solution Brancher l‘appareil à La batterie n‘est pas l‘alimentation externe chargée.
Page 55
Le nombre de canaux Effectuez une disponibles dépend du recherche pour système de diffusion enregistrer les stations local et peut varier disponibles. d‘un endroit à l‘autre. Utilisez une antenne externe pour Le mode améliorer la qualité La puissance du signal TNT contient de réception.
Page 56
Utilisez les flèches Le volume réglé est (VOL) pour augmenter trop faible. le volume. Appuyez sur la touche Le son est muet. OK/MUTE pour réactiver le son. Absence de Vérifiez si le son. connecteur du casque Le casque n‘est pas est propre et s‘il est branché...
Page 57
qualité de réception. Moins vous vous déplacez, meilleure est la qualité de réception. Pendant un déplacement, la réception dépend directement du sens de votre déplacement. Plus l‘antenne est dans un endroit dégagé, meilleure est la qualité de réception (la réception est mauvaise si l‘angle n‘est pas adapté...