Gerät Zusammensetzen - MAXXMEE MG5001L-GS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
GERÄT ZUSAMMENSETZEN
Beachten!
Vor dem Auswechseln von Einsätzen
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen, um ein versehentliches Ein-
schalten des Gerätes zu vermeiden!
Basiszubehör
Für alle Verarbeitungsarten wird folgen-
des Basiszubehör benötigt:
Motoreinheit (3)
Fleischwolfaufsatz (2)
Förderschnecke (16)
Vorratsschale (1)
1. Die Motoreinheit auf eine Küchenzei-
le oder eine andere trockene, ebene
und stabile Fläche stellen.
2. Den Fleischwolfaufsatz wie folgt in
die Aufnahme (20) in der Motorein-
heit einsetzen:
○ Den Fleischwolfaufsatz so in die
Aufnahme stecken, dass der Ein-
füllschacht (17) im 45 °-Winkel zum
Entriegelungsknopf (18) steht und
○ nach oben drehen, bis der Einfüll-
schacht senkrecht ist und einrastet
(Bild C).
3. Die Förderschnecke mit dem langen,
schmalen Ende voran durch den
Fleischwolfeinsatz in die Aufnahme
stecken (Bild D).
4. Das für die gewünschte Verarbeitung
benötigte Zubehör (s. u.) montieren.
5. Die Vorratsschale auf den Einfüll-
schacht des Fleischwolfaufsatzes
setzen.
6
Zubehör zum Zerkleinern und zum
Herstellen von Wurst
Zusätzlich zum Basiszubehör wird
benötigt:
Messerkopf (15)
Eine Lochscheibe fein (14) oder
grob (11), je nach gewünschtem
Ergebnis
Feststellmutter (12)
Für die Wurstherstellung:
Wursttülle (8)
1. Das Basiszubehör zusammensetzen.
2. Den Messerkopf auf die Förderschne-
cke setzen (Bild E). Darauf achten,
dass die Klingen des Messerkopfes
nach außen, und nicht zur Motorein-
heit, zeigen.
3. Eine Lochscheibe vor den Messer-
kopf setzen (Bild E). Darauf achten,
dass die beiden Rastnasen der Loch-
scheibe korrekt in den Aussparungen
des Fleischwolfaufsatzes liegen.
4. Für die Herstellung von Wurst die
Wursttülle auf die Lochscheibe set-
zen (Bild F). Ansonsten diesen Schritt
überspringen.
5. Die Feststellmutter auf den Fleisch-
wolfaufsatz schrauben (Bild E, F).
Nicht zu fest drehen!
Kebbe­Einsätze
Zusätzlich zum Basiszubehör wird
benötigt:
Kebbe-Einsatz A-Stück (9)
Kebbe-Einsatz B-Stück (10)
Feststellmutter (12)
Bild G
1. Das Basiszubehör zusammensetzen.
2. Den Kebbe-Einsatz A-Stück auf
die Förderschnecke setzen. Darauf
achten, dass die beiden Rastnasen
korrekt in den Aussparungen des
Fleischwolfaufsatzes liegen.
3. Den Kebbe-Einsatz B-Stück auf das
A-Stück setzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

05809

Table des Matières