Anhang
Gesundheitstipps – Körperwasser
Körperwasser ist der wichtigste Bestandteil unseres Körpergewichts. Es macht ungefähr
die Hälfte unseres Gesamtgewichts und fast zwei Drittel unserer Magermasse
(hauptsächlich Muskeln) aus. Wasser erfüllt im Körper zahlreiche wichtige Funktionen.
Sämtliche Zellen in unserem Körper – in Haut, Drüsen, Muskeln, Gehirn, einfach überall
– können nur ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie über genug Wasser verfügen. Auch
beim Regulieren der Körpertemperatur, insbesondere durch Schwitzen, ist Wasser
unerlässlich.
Auch wenn das Verhältnis aus Gewicht und Fettanteil „normal" erscheint, kann der
Körper über einen ungesunden Flüssigkeitshaushalt verfügen.
Die folgende Tabelle gibt einen groben Überblick.
Wasseranteil im Körper (in %):
Weiblich
Alter
Niedrig Normal
Hoch
>67
10-15
<57
57-67
>57
16-30
<47
47-57
>52
<42
42-52
31-60
61-85
<37
37-47
>47
18
Männlich
Niedrig
Normal
Hoch
>72
<58
58-72
>67
<53
53-67
>61
<47
47-61
<42
42-56
>56
Gesundheitstipps – Muskelmasse
Laut dem ACSM (American College of Sports Medicine) kann die reine Muskelmasse
zwischen dem Alter von 20 und 90 Jahren um fast die Hälfte abnehmen. Wird also nicht
dagegen vorgegangen, verlieren wir Muskeln und erhöhen den Fettanteil. Auch bei dem
Versuch, Gewicht zu verlieren, muss der Anteil der Muskelmasse beachtet werden. In
Ruhe verbrennt der Körper jeden Tag ungefähr 110 Kalorien pro Kilogramm Muskeln.
Weitere Vorteile eines angemessenen Muskelaufbaus/-trainings:
•Verminderung bis hin zur Umkehr des altersbedingten Verlustes an Stärke,
Knochendichtigkeit und Muskelmasse
•Erhalt der Gelenkigkeit
•Kontrollierte Gewichtsabnahme in Kombination mit einer gesunden Diät.
Die folgende Tabelle gibt einen groben Überblick.
Muskelanteil im Körper (in %):
Weiblich
Alter
Normal
10-85
>34
Gesundheitstipps – Knochenmasse
Regelmäßiges Training und eine ausgeglichene Diät können helfen, die Gesundheit der
Knochen zu erhalten. Wie bei Muskeln handelt es sich um lebendes Gewebe, das durch
Übungen gestärkt werden kann. Für die meisten Personen ist die Knochenmasse im Alter
um die 30 Jahre am höchsten und fängt dann an, wieder abzunehmen. Das lässt sich
durch regelmäßige körperliche Betätigung vermeiden.
Für den Erhalt gesunder Knochen werden Lebensmittel mit Kalzium und Vitamin D
empfohlen, wie Milchprodukte, grünes Blattgemüse und Fisch.
Die von dieser Waage gemessenen Ergebnisse sind lediglich ein Schätzwert für den
Knochenanteil in Ihrem Körper. Für Personen mit Osteoporose oder einer niedrigen
Knochendichtigkeit werden eventuell ungenaue Ergebnisse angezeigt. Sollten Sie
Bedenken bezüglich ihrer Knochen haben, wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Die folgende Tabelle gibt einen groben Überblick.
Knochenanteil (in kg) ≤10 kg
Geschlecht
Weiblich
Gewicht
<45kg
45-60kg
>60kg
1.8kg
2.2kg
2.5kg
Knochen
Anhang
Männlich
Normal
>40
Männlich
60-75kg
>75kg
<60kg
2.9kg
2.5kg
>3.2kg
19