Zaunleitung
Die Zuleitung zum Kuhtrainer wird am Netzgerät ebenfalls mittels Rändelmutter am
Anschluß- bolzen "Zaun" befestigt. Für die Zuleitung kann auf Weidezaunisolatoren
(Mauerwerkbefesti- gung mit Dübeln) verlegter, verzinnter Eisen- oder Kupferdraht
verwendet werden. Auch hier ist ein Anschluß mit dem speziellen hochspannungsfestem
AKOtronic Erd/Zaunanschlußkabel zu empfehlen.
Kreuzung oder Parallelführung mit geringem Abstand zu 220/380-V-lnstallationen ist zu
vermeiden. Bei unmittelbarer Auf-Putz-Verlegung ohne Isolatoren ist hochspannungsfestes
Kabel AKOtronic, Best-Nr. 440110 (50m-Rolle) oder wiederum das o.a. AKOtronic Erd-
/Zaun- Anschlußkabel, zu verwenden. NYM oder flexible Netzkabel sind nicht geeignet.
Schutz - und Steuereinrichtung zur Schonung der Tiere
1. Schutzeinrichtung bei Anlagendefekt
Es kommt immer wieder vor, daß Kühe mit den Hörnern oder mit der Schwanzschnur
einzelne Bügel oder ganze Kuhtrainer-Einrichtungen herunterreissen, wobei die Tiere unter
Umständen während Stunden den Stromschlägen ausgesetzt sind.
Bei defekter Kuhtraineranlage, z.B. ständige Berührung der Tiere mit der Anlage, unterbindet
das AKOtronic S7K bzw. S6K die Zaunimpulse und signalisiert dies mit roter Blinkanzeige
der Kontroll-Lampe .
Nach Behebung der Störung wird das Gerät durch Aus - und Einschalten wieder in
Betrieb genommen.
(NUR BEI S7K !!)
2. Steuereinrichtung zur Schonung der Tiere
Das Gerät ist mit einer Zeitsteuerung gemäß Zeichnung ausgerüstet.
Bei Untersuchungen mit Kuhtrainern im intermittierendem Einsatz, d.h. innerhalb 7 Tagen ist
das Elektrozaungerät lediglich 2 Tage in Betrieb, konnte keine Zunahme der
Lägerverschmutzung gegenüber eines Kuhrainers in kontinuierlichem Einsatz festgestellt
werden.