Inbetriebnahme
Sicherheitsschalter
Störungen
10
Kippsicherheitsschalter
– Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter (9.) ausgestat-
tet, der auf Kippen des Gerätes reagiert
– Sollte der Heizlüfter kippen oder umfallen, schaltet der Si-
cherheitsschalter das Gerät aus
– Gerät ausschalten (Hauptschalter (7.) auf «Pos. «0» stellen)
– Netzstecker aus Steckdose ziehen
– Heizlüfter wieder aufstellen. VORSICHT! heiss!
– Das Gerät kann wieder in Betrieb genommen werden, wenn
es komplett abgekühlt ist
– Standfesten Aufstellungsort wählen
– Netzstecker einstecken und Gerät einschalten (Hauptschal-
ter auf «Pos. «I» stellen)
– ACHTUNG! Sicherheitsschalter nicht blockieren oder manipu-
lieren. Brandgefahr!
Nach der Anwendung
– Gerät ausschalten durch Drücken der Ein-/Austaste . Auf
der Anzeige blinkt
mit einem Signalton abschaltet
– Hauptschalter (7.) auf Pos. «0» stellen und Netzstecker
ziehen
– Ziehen Sie bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf
Defekt nach einem Sturz sofort den Netzstecker. Lassen Sie
das Gerät durch den MIGROS-Service überprüfen und allen-
falls reparieren
– VORSICHT! Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den
MIGROS-Service durchgeführt werden. Durch nicht fach-
gerechte Reparaturen können Gefahren für den Benutzer
entstehen
– Bei nicht fachgerechten Reparaturen kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall
erlischt auch der Garantieanspruch
etwa 30 Sekunden lang, bis das Gerät