Kampa Travel Pod Touring AIR Guide D'utilisateur page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Aufbau
ACHTUNG!
Öffnen Sie nicht den Reißverschluss
an einer AirPole-Innenhülle, wenn
dieser aufgeblasen ist, da dies zum
Platzen des Luftbeutels führt.
TP-TOURING-AIR-UM-10-17-Rev.A
Wählen Sie einen ebenen und, wenn
1
möglich, windgeschützten Standort.
Entfernen Sie etwaige scharfe Steine, um
Schäden an der Bodenplane zu vermeiden.
Bauen Sie das Vorzelt möglichst so auf,
dass die Türen sich auf der vom Wind
abgewandten Seite befinden. Das Zelt
sollte nicht unter Bäumen aufgeschlagen
werden, da es durch herunterfallende Äste,
Pflanzensäfte, etc. beschädigt werden kann.
Um Ihr Zelt vor Schmutz und
Beschädigungen zu schützen, ist es
2
ratsam, eine Zeltunterlage (separat
als Zusatzausstattung erhältlich) oder
eine Bodenplane vor dem Auspacken
auszulegen. Packen Sie das Vorzelt aus
und ordnen und identifizieren Sie die
unterschiedlichen Teile.
Rollen Sie das Zelt aus und legen Sie es
in der erforderlichen Position aus (1).
Verankern Sie jede Ecke des Vorzelts.
Diese sind durch die blauen Quick- Pitch-
3
Bänder gekennzeichnet. Stellen Sie sicher,
dass zwischen den Heringen ausreichend
Spannung besteht und das Zelt seine
rechteckige Form beibehält.
Eine spätere Nachverankerung der Heringe
kann erforderlich sein.
Öffnen Sie die erste Tür, damit Luft in das
Vorzelt gelangen kann.
Mit der Vorderseite des Zelts beginnend,
schrauben Sie die obere Kappe des
Aufblasventils auf und bringen Sie die
Pumpendüse an (2).
Pumpen Sie alle AirPoles auf. (3) Die Pumpe
ist mit einem Druckmesser versehen, und
jeder AirPole sollte auf 7-8 PSI (0,48-0,55 bar)
aufgepumpt werden. Wenn jeder AirPole
aufgepumpt wird, wird das Zelt angehoben.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières