Télécharger Imprimer la page

Wolpertech 04011 Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
Ferner wird empfohlen, die Gebrauchsanweisung für den
Fall aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen des
Artikels später nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung behalten
wir uns vor zur Verbesserung technische Änderungen
umzusetzen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
1x
Druckluftschlagschrauber
1x
Druckluftanschlussnippel
1x
Nebelöler
1x
Stecknusssatz
1x
Stecknussverlängerung
1x
Inbusschlüssel
1x
Ölflasche
1x
Originalbetriebsanweisung
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Werkzeugaufnahme
2. Umschalthebel R/L
3. Drücker
4. DL-Anschluss
5. Drehmomenteinstellung
6. Stecknusssatz
7. Stecknussverlängerung
8. Inbusschlüssel Ölzuführung
9. Nebelöler
10. Druckluftanschlussnippel
11. Ölflasche
Technische Daten Druckluftschlagschrauber
Anschlussgewinde:
Betriebsdruck:
Luftverbrauch:
Leerlaufdrehzahl:
Drehmoment:
Antriebsvierkant:
Gewicht inkl. Koffer:
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie
diese Maschine in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse
Setzen Sie das Werkzeug nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
¼"
6 bar
320-530 l/min
-1
8.000 min
310 Nm
½"
4 kg
4
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Halten Sie andere Personen fern!
Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder, vom
Arbeitsplatz fern.
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge auf!
Unbenutzte Werkzeuge sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht!
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug!
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für
schwere Arbeiten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für
Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie
können von bewegenden Teilen erfasst werden.
Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie Schutzausrüstungen!
Tragen Sie stets eine Schutzbrille.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung!
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt!
Halten Sie die Werkzeuge sauber, um besser und
sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise über
den Werkzeugwechsel.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Seien Sie aufmerksam!
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn
Sie müde sind.
Lassen Sie Ihr Werkzeug durch eine Fachkraft
reparieren!
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem
Originalersatzteile verwendet werden, andernfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des
Druckluftwerkzeuges alle Instruktionen sehr
sorgfältig. Alle Bedienungspersonen müssen über die
Sicherheitsvorschriften im Gebrauch von
Druckluftwerkzeugen vollständig informiert sein.
Alle Service- und Reparaturmaßnahmen dürfen nur
von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden.
Beim Einsatz mit Schlagschraubern dürfen
ausschließlich Kraftstecknüsse verwendet werden.
Benutzen Sie niemals andere Arten von Stecknüsse.
Benutzen Sie niemals Kraftstecknüsse mit
verschlissenem oder ausgeschlagenem
Antriebsvierkant. Prüfen Sie vor jedem Einsatz, dass
der Antriebsvierkant an den Kraftstecknüsse und
Verlängerung oder Spindel des Schlagschraubers nicht
verschlissen ist oder gar einen Haarriss aufweist.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Wolpertech 04011