Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - TOPCRAFT TC-NTS 30 A Mode D'emploi D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour TC-NTS 30 A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.5 Nasssaugen
Verwenden Sie zum Nasssaugen den
Schaumstoff fi lter (25) (siehe Punkt 5.2).
Achten Sie stets auf festen Sitz des
Filters!
Wasserablassschraube (Abb. 1/11)
Zum einfacheren Entleeren des Behäl-
ters (10) beim Nasssaugen ist dieser
mit einer Wasserablassschraube (11)
ausgestattet. Wasserablassschraube
(11) durch Linksdrehung öff nen und
Flüssigkeit ablassen.
Achtung!
Beim Nasssaugen schließt das Si-
cherheitsschwimmerventil (21) nach
Erreichen des maximalen Füllstandes
im Behälter. Dabei ändert sich das
Ansauggeräusch des Gerätes, es wird
lauter. Schalten Sie dann das Gerät aus
und leeren Sie den Behälter.
Achtung!
Der Nass-/Trockensauger ist nicht für
das Aufsaugen von brennbaren Flüssig-
keiten geeignet!
Verwenden Sie zum Nasssaugen nur
den beiliegenden Schaumstoff fi lter!
6.6 Automatikbetrieb
Schließen Sie das Netzkabel ihres Elek-
trowerkzeugs an die Automatik-Steck-
dose (4) an und verbinden Sie den
Saugschlauch (9) mit dem Staubab-
sauganschluss ihres Elektrowerkzeugs.
Achten Sie auf festen Sitz und luftdichte
Verbindung der Geräte.
Zum Anschluss des Saugschlauches
(9) an das Elektrowerkzeug kann der
beiliegende Elektrowerkzeugadapter
(22) benutzt werden. Setzen Sie ihn
hierzu zwischen Saugschlauch und Ab-
TC_NTS_30_A_EX_BE_SPK7.indb 11
TC_NTS_30_A_EX_BE_SPK7.indb 11
D
sauganschluss des Elektrowerkzeugs
ein.
Stellen Sie den Schalter (7) des Nass-/
Trockensaugers auf Position „AUTO",
Automatikbetrieb. Sobald Sie das Elek-
trowerkzeug einschalten schaltet sich
der Nass-/Trockensauger ein. Wenn Sie
ihr Elektrowerkzeug ausschalten schal-
tet sich der Nass-/Trockensauger mit
einer voreingestellten Verzögerung aus.
6.7 Blasen
Verbinden Sie den Saugschlauch (9)
mit dem Blasanschluss (19) des Nass-/
Trockensaugers.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten
den Netzstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen,
Luftschlitze und Motorengehäuse
so staub- und schmutzfrei wie mög-
lich.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät
direkt nach jeder Benutzung reini-
gen.
7.2 Reinigung des Gerätekopfes (5)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig
mit einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoff teile des Gerätes
angreifen.
- 11 -
30.07.15 09:56
30.07.15 09:56

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23.423.68

Table des Matières