7. Instandhaltung, Reparaturen und Garantie
7.1 Instandhaltung
Schrauben: Kontrollieren Sie das Gerät regelmässig auf lose Schrauben und ziehen Sie diese an.
Bremsen: Das Flowbike ist mit einer Scheibenbremse am Hinterrad und am Vorderrad ausgestattet. Kontaktieren Sie
Ihren offiziellen Händler, falls die Scheibenbremse nicht richtig eingestellt sein sollte. Kontaktieren Sie ebenfalls einen
Händler, falls die Bremsleistung nachlässt oder die Bremse defekt sein sollte und ausgewechselt werden muss.
Halten Sie das Gerät stets sauber. Putzen Sie es am besten nach jeder Fahrt mit einem trockenen Lumpen.
Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass der Reifendruck 280kPa beträgt.
Überprüfen Sie die Reifen regelmässig auf Schäden und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
Achten Sie darauf, dass die Scheibenbremsen stets sauber sind und nicht mit Öl o.Ä. in Kontakt kommen.
7.2 Fehlfunktionsindikatoren
Stellen Sie sich folgende Fragen, wenn Sie ein Problem mit Ihrem Flowbike haben. Diese Checkliste kann Ihnen bei der
Fehlerbehebung helfen:
Ist das Gerät angeschaltet?
Ist der Akku vollständig aufgeladen?
Wird der Akkuladestand angezeigt?
Ist die Bremse nur dann angezogen, wenn man den Bremshebel am Lenker betätigt oder wird das Hinterrad auch
ohne Betätigung der Bremse blockiert?
Sind alle Schrauben angezogen, alle Verbindungen sauber und intakt und alle Stecker eingesteckt?
Falls das Problem nach Durchführung dieses Checks weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren offiziellen Händler und
schildern Sie ihm das Problem.
copyright by
www.flowbike.ch
66
Flowpad Bedienungsanleitung