Einführung; Sicherheitsinformationen - Beyerdynamic MCS-D 3643 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Sie haben sich für die Systemeinheit MCS-D 3643 von beyerdynamic entschieden. Wir danken für Ihr Vertrauen.
Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
durch.
1.
Einführung
Die Systemeinheit MCS-D 3643 dient zur abgesetzten Installation in Konferenzräumen und eignet sich für Montagen
unterhalb des Tisches.
Die Verbindung mehrerer MCS-D 3643 miteinander bzw. mit der Steuerzentrale MCS-D 200 oder einem Netzgerät
CA 4146 erfolgt im Einkabelsystem.
Die MCS-D 3643 kann als Präsidenten- oder Delegiertensprechstelle eingesetzt werden.
Die Stromversorgung erfolgt über das Buskabel. Die Betriebsart wird über die Steuerzentrale MCS-D 200 oder iCNS-
Software konfiguriert.
2.

Sicherheitsinformationen

Allgemein
• LESEN Sie die Bedienungsanleitung
• BEWAHREN Sie diese Bedienungsanleitung auf.
• BEFOLGEN Sie die aufgeführten Bedienungs- und Sicherheitshinweise.
Haftungsausschluss
• Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen
von Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck
entsprechender Verwendung des Produkts.
Standort
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass alle Anschlüsse des Gerätes leicht zugänglich sind.
• Wenn Sie das Gerät an einen anderen Ort transportieren, achten Sie darauf, dass es ausreichend gesichert ist und
niemand durch ein eventuelles Herunterfallen oder Stoßen am Gerät verletzt werden kann.
Brandschutz
• Stellen Sie niemals offene Brandquellen (z.B. Kerzen) auf das Gerät.
Feuchtigkeit / Wärmequellen
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus. Installieren Sie es daher nicht in unmittelbarer
Nähe von Swimming Pools, Duschanlagen, feuchten Kellerräumen oder sonstigen Bereichen mit außergewöhnlich
hoher Luftfeuchtigkeit.
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände (z.B. Vasen oder Trinkgläser) auf das Gerät. Flüssigkeiten
in den Geräten können einen Kurzschluss verursachen.
• Installieren und betreiben Sie das Gerät auch niemals in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern, Beleuchtungsanlagen
oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuchtem oder trockenem Tuch. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel,
da diese die Oberfläche beschädigen.
Fehlerbeseitigung / Reparatur
• Öffnen Sie nicht eigenmächtig das Gerät. Sie könnten einen elektrischen Schlag erleiden.
• Überlassen Sie alle Servicearbeiten nur autorisiertem Fachpersonal.
MCS-D 3643 – Sicherheit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières