Sicherheitshinweise Für Den Akku - BATEC MINI 2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHT!
Der Entladeport des Akkus darf auf keinen Fall zum Aufladen oder zur
Energiezufuhr jeglicher Art verwendet werden, weder über eine Ener-
giequelle noch über eine Nutzbremse.
Akku aufladen:
• Das Aufladen des HANDBIKE BATEC ELECTRIC-Akkus erfolgt über den
3-poligen XLR-Steckverbinder, der sich an der Seite des Akkus befin-
det.
(Siehe Abb. 43)
• Der Akku darf nur mit dem Original-Ladegerät von BATEC MOBILITY
aufgeladen werden, das zum Lieferumfang Ihres HANDBIKE BATEC
ELECTRIC gehört.
VORSICHT!
Es dürfen auf keinen Fall Ladegeräte anderer Hersteller verwendet
werden. Es dürfen auch keine anderen HANDBIKE BATEC ELEC-
TRIC-Ladegeräte verwendet werden, da jeder HANDBIKE BATEC
ELECTRIC-Serie ihre eigenen Produktspezifikationen hat.
• Die Ladezeit des BATEC MOBILITY Akkus beträgt 3 Stunden. Wenn
der Akku aufgeladen ist, wird die Stromzufuhr vom Ladegerät selbst
und auch vom System zur Batteriewartung abgebrochen.
• Akku aufladen: Beim Aufladen des Akkus muss der Schlüssel in der
Position OFF oder OPEN sein. Der Akku kann aufgeladen werden,
wenn er am HANDBIKE BATEC ELECTRIC verankert ist und auch,
wenn er sich nicht am HANDBIKE BATEC ELECTRIC befindet. Drehen
Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses, schließen Sie zuerst das
Ladegerät an den Anschluss an und dann an die Stromzufuhr, schal-
ten Sie dann das Ladegerät ein.
– 36 –
Akku lagern
Lithium-Ion-Akkus verfügen über ein intelligentes BMS (Battery Ma-
nagement System) Kontrollsystem, das zur ständigen Überwachung
des Akkus immer eine kleine Menge Strom verbraucht. Dieser Strom-
verbrauch ist sehr gering, wenn jedoch der Akku völlig entladen
aufbewahrt wird, kann das BMS in wenigen Wochen nicht mehr mit
Strom versorgt werden.
In diesem Fall kann der Akku nicht wieder verwendet werden. Daher
empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise genau zu befolgen:
VORSICHT!
• Den Akku vor einer längeren Lagerung voll aufladen.
• Den Akku immer mit dem Schlüssel in der Position OFF lagern.
• Der Akku muss mindestens alle 2 Monate wieder voll aufgeladen
werden.
• Sollte der Akku nach längerer Lagerung nicht funktionieren, dann
muss er aus Sicherheitsgründen entsorgt werden.
4.9.2. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN AKKU
Auf die Gefahr von Lithium-Ion-Akkus wurde umfassend hingewie-
sen und dafür gibt es gute Gründe. Akkus von Fahrzeugen, wie bei-
spielsweise die der HANDBIKE BATEC ELECTRIC, haben genügend
Energie und potenziell gefährliche Materialien gespeichert, um bei
Missbrauch oder Fahrlässigkeit einen größeren Brand auszulösen.
BATEC MOBILITY VERWENDET NUR DIE NEUSTE LITHIUM-AK-
KU-TECHNOLOGIEN, DIE ALS ZUVERLÄSSIG UND SICHER GELTEN.
Alle BATEC MOBILITY Akkus sind mit verschiedenen Sicherheitssyste-
men ausgestattet, dazu gehört das intelligente System zur Batterie-
– 37 –

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Electric 2Rapid 2Scrambler 2

Table des Matières