Technische Daten
20 V AKKU-HECKENSCHERE
Nennspannung
Leerlaufdrehzahl (n
)
0
Schnittlänge
Maximale Aststärke
Gewicht
Schalldruckpegel (L
)
pA
Gemessener Schallleistungspegel (L
Schwingungsemissionswert (a
)
hw
GEEIGNETE AKKUS
Spannung
Akkuleistung
GEEIGNETES LADEGERÄT
Nennspannung
Ausgangsspannung
Ladezeit
Betriebstemperatur
Schutzklasse
Gewicht
Bitte die Artikelnummer auf dem Typenschild des Gerätes beachten. Die Markennamen des
einzelnen Gerätes können variieren.
Entsorgung
Das
Symbol
„durchgestrichene
Mülltonne" erfordert die separate
Entsorgung von Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräten (WEEE). Solche Geräte
können gefährliche und umweltgefährdende
Stoffe enthalten. Diese Werkzeuge sind an ei-
ner ausgewiesenen Sammelstelle für das Re-
cycling von elektrischen und elektronischen
Geräten zu entsorgen und dürfen nicht im
unsortierten Hausmüll entsorgt werden. Da-
durch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen
und der Umwelt bei. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behör-
den.
16
DE
PE-AHS 20 Li
20 V
2200/min
510 mm
16 mm
2,28 kg
67,3 dB(A) / Messunsicherheit K = 3 dB(A)
)
82,7 dB(A) / Messunsicherheit K = 2,11 dB(A)
WA
≤ 2,5 m/s² / Messunsicherheit K = 1,5 m/s²
PE-AK2, PE-AK4 (nicht im Lieferumfang)
20 V
PE-AK2 (6801240): 2,0 Ah Li-Ion Akku
PE-AK4 (6801241): 4,0 Ah Li-Ion Akku
PE1H (nicht im Lieferumfang)
100-240 V ~ 50/60 Hz, 78 W
14,4-20 V , 3,0 A
60 min für PE-AK2
120 min für PE-AK4
10-40 °C
/ II doppelte oder verstärkte Isolierung
0,25 kg
Kinder dürfen auf keinen Fall mit Kunststoff-
beuteln und Verpackungsmaterial spielen, da
Verletzungs- bzw. Erstickungsgefahr besteht.
Solches Material sicher lagern oder auf um-
weltfreundliche Weise entsorgen.
Vor der Entsorgung des Werkzeugs
den Akku entnehmen und fachge-
recht entsorgen. Gebrauchte Akkus
müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. In
Geschäften, in denen Batterien verkauft wer-
den, und an städtischen Sammelstellen ste-
hen Container für Altbatterien zur Verfügung.
Problemlösung
Vorsicht! Sicherstellen, dass da Gerät ausgeschaltet und der Akku entfernt ist.
Schutzhandschuhe tragen.
Problem
Ursache
Motor läuft nicht
Der Akku ist leer
Akku lädt nicht
Akku ist nicht korrekt im
Ladegerät eingesteckt
Stecker des Ladegeräts oder
Sicherung fehlerhaft
Heckenschere schnei-
Schneidmesser sind unscharf
det nicht richtig
oder beschädigt
Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren HORNBACH-
Markt vor Ort oder schreiben Sie eine E-Mail an: service@hornbach.com
Geräusch und Vibration
Der angegebene Schwingungsemissionswert
ist nach einem genormten Prüfverfahren ge-
messen worden und kann zum Vergleich eines
Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwen-
det werden. Der angegebene Schwingungs-
emissionswert kann auch zu einer einleiten-
den Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Vorsicht! Der Schwingungsemissi-
onswert kann sich während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von dem Angabewert unterscheiden,
abhängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird.
Lösung
Akku laden
Akku korrekt ins Ladegerät
stecken
Stecker und Sicherung überprüfen
Kundenservice kontaktieren.
Reparaturen dürfen ausschließlich
von einem autorisierten Kun-
dendiensttechniker ausgeführt
werden.
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibra-
tionen so gering wie möglich zu halten. Bei-
spielhafte Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs
und die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei sind
alle Anteile des Betriebszyklus sind zu berück-
sichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
DE
17