Télécharger Imprimer la page

Novital Covatutto 24 Conseils D'utilisation page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Covatutto 24:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DE
1
Den Brutapparat auspacken.
Den Brutapparat auf eine stabile Abstell äche, ca. 80 cm vom Boden in einer
Umgebung mit einer Temperatur zwischen 17°C und 25°C (62°F-77°F) und
einer Feuchtigkeit zwischen 55% und 75%, aufstellen. Es wird empfohlen, den
Brutapparat weit weg von Wärmequellen, Luftzügen und Fenstern aufzustellen, um
somit schädliche Temperaturschwankungen zu vermeiden.
2
Das Anweisungshandbuch aufmerksam durchlesen.
3
Die mitgelieferten Zubehörteile anbauen. Den Boden (a) positionieren und
den Eiderdreherzugstange (b) einführen oder den automatischen Eierdreher
(siehe Anweisungen).
4
Die Trennvorrichtungen positionieren.
5
Das Becken mit lauwarmem Wasser füllen. Es wird empfohlen, diesen Vorgang
ungefähr alle 2 Tage oder wenn erforderlich, durchzuführen.
6
Den Stecker in die Steckdose stecken; der Brutapparat muss geschlossen
sein und es dürfen sich keine Eier darin be nden.
Default-Einstellungen
Der Brutapparat wird bereits ab Werk für das Brüten von Hühnereiern und
anderen Ge ügeleiern voreingestellt, geliefert. Folglich stellt sich die Maschine
bei der ersten Inbetriebnahme automatisch ein um eine konstante Temperatur
von 37.8°C (100°F) beizubehalten.
Auf dem Display des Brutapparates erscheinen 3 kleine dreieckige Led´s
denen die entsprechende verdeutlichende Ikone entspricht. Die Led´s müssen
folgendes melden:
- Ikone Nr. 1 : erinnert daran, die Eier zu drehen
- Ikone Nr. 2: erinnert daran, das Wasser im Becken nachzufüllen
- Ikone Nr. 3: erinnert an den Zeitpunkt, in dem der Brutapparat für das
Ausschlüpfen voreinzustellen ist.
1
NOVITAL
2
3
Set-up der Maschine
Die vorgegebenen Einstellungen (Default-Einstellungen) können nur nach dem
der Stecker in die Steckdose gesteckt wurde und nach dem auf dem Display
des Brutappart-Modell (C16, C24, C54, 108, 162) erscheint, während den darauf
folgenden 5 Sekunden (und nicht länger) gleichzeitig die Taste und die Taste
drücken. Auf dem Display erscheint F01, dass der ersten einzustellenden
"Funktion" entspricht. Durch das wiederholte Drücken der Taste kann das
Menü über ogen und andere möglichen Funktion visualisiert werden.
Die möglichen Funktionen sind:
- Visualisiert die eingestellte Temperaturmesseinheit (Celsiusgrade oder
F01
Fahrenheit). Durch die Taste kann der Zustand geändert werden.
- nach dem diese Funktion angewählt wurde und durch das Drücken der
F02
Taste kann das der Ikone Nr. 1 entsprechende Led ein- oder ausgeschaltet
werden.
- nach dem diese Funktion angewählt wurde und durch das Drücken der
F03
Taste kann das der Ikone Nr. 2 entsprechende Led (Wasserstandkontrolle) ein-
oder ausgeschaltet werden.
Nach dem alle Einstellungen eingegeben wurden, um die Set-up Phase zu
beenden, über 5 Sekunden lang warten bevor man irgend eine andere Taste
drückt. Die letzten eingegebenen Daten werden von der Maschine gespeichert,
und falls sie nicht geändert wurden, gelten sie als neue Default-Einstellungen
beim nächsten Gebrauch.
Einschalten des Geräts
Das Einschalten des Geräts erfolgt in drei Phasen:
- Phase 1: Displaytest: alle Digits leuchten ca. 1 Sekunde lang auf
- Phase 2: auf dem Display erscheint ca. 2 Sekunden lang das Maschinenmodell
(C16, C24, C54, 108, 162)
Phase 3: auf dem Display erscheint ca. 2 Sekunden lang die eingestellte
Temperatur (bezüglich der letzen durchgeführten Brütung)
- Phase 4: Maschine in Betrieb. Auf dem Display erscheint die Temperatur; diese
steigt bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur.
Während dieser Phase beginnt das Heizsymbol zu blinken (blinkt während der
gesamten Brützeit weiter).
Visualisierung und Änderung der Temperatur
Die für die Tierart die man brüten will erforderliche Temperatur kann nur nach
dem die Maschine in Betrieb genommen wurde eingestellt werden, in dem man
aufmerksam die nachfolgende Anweisungen befolgt:
- durch das Drücken der Taste kann die für die vorherige Brütung eingestellte
Temperatur visualisiert werden.
- durch das gedrückt halten der Taste - einige Sekunden lang -, beginnen
die Zi ern, welche die Temperatur anzeigen, zu blinken: nun kann der
Temperaturwert durch das Drücken der Taste erhöht oder durch das
Drücken der Taste reduziert werden. Die Temperatur kann von 25°C bis 4
(77°F-104°F) eingestellt werden.
Um die Phase zu beenden, über 4 Sekunden lang warten bevor man
irgendwelche Taste drückt.
Visualisierung und Einstellung der für die Brütung erforderlichen Tage
Die für die Tierart die man brüten will erforderlichen Tagen, können nur na
dem die Maschine in Betrieb genommen wurde eingestellt werden, in dem
aufmerksam nachfolgende Anweisungen befolgt:
- durch das Drücken der Taste können die für die vorherige Brütung
eingestellten Tage visualisiert werden.
- durch das gedrückt halten der Taste - einige Sekunden lang-, beginnen
die Zi ern, welche die Tage anzeigen, zu blinken: nun können die Tage dur
das Drücken der Taste erhöht oder durch das Drücken der Taste reduzie
werden.
Die Dauer kann bis auf maximal 40 Tage eingestellt werden.
Um die Phase zu beenden, über 4 Sekunden lang warten bevor man
irgendwelche Taste drückt. In jedem Falle können zu jeder Zeit die Tage die
noch fehlen durch das Drücken der Taste visualisiert werden.
Erläuterung der Symbole
Led entsprechend der Ikone Nr. 1: dieses Led leuchtet zwei mal täglich auf
um in Erinnerung zu bringen, dass die Eier gedreht werden müssen. Nach
Beendigung dieses Vorganges eine dieser Tasten oder drücken um das
auszuschalten und es für das nächste Einschalten voreinzustellen.
Bei automatischem Eierdreher (auf Anfrage erhältlich) ist dieses Led nicht
mehr unabdingbar und kann somit gesperrt werden (zum Sperren dieses L
siehe Abschnitt "Set-up der Maschine"). Led entsprechend der Ikone Nr. 2
Dieses Led leuchtet alle 2 Tage auf um in Erinnerung zu bringen, Wasser in
Wannen nachzufüllen. Nach Beendigung dieses Vorganges eine dieser Tast
oder drücken um das Led auszuschalten und es für das nächste Einscha
voreinzustellen.
Falls die zwei Led gleichzeitig au euchten, genügt es, zum Ausschalten bei
Led´s, nur eine dieser zwei Tasten oder zu drücken.
Led entsprechend der Ikone Nr. 3: leuchte 3 Tage vor dem Ausschlüpfen au
Nun die Vorgänge im Zusammenhang mit dem Ausschlüpfen durchführen
Led blinkt, wenn der Tageszähler 0 anzeigt.
7
Warten bis der Brutapparat die eingestellte Temperatur (37.8°C – 100°F)
erreicht hat.
8
Nach dem sich die Innentemperatur stabilisiert hat (rote Bezugslinie od
100°F), den Stecker aus der Steckdose herausziehen, den Deckel abnehmen
und die Eier in das dafür vorgesehene Eierhalterfach legen (siehe Eiertabe
dem man einen geringen Bewegungsraum zwischen den Trennvorrichtung
frei lässt; auf dem Kalender das Brütungsdatum aufzeichnen. Den Deckel
wieder au egen und den Stecke in die Steckdose stecken.
9
Wenn man keinen automatischen Eierdreher besitzt: Von Hand und
sorgfältig alle Eiger mindestens 2 mal täglich (morgens – abends) mit der d
vorgesehenen Eierdrehzugstange drehen. N.B. bevor man den Brutapparat
ö net, aus irgend einem Grund, immer den Stecker aus der Steckdose herauszie
um Temperaturschwankungen zu verhindern; es emp ehlt sich jedoch den
Brutapparat nur falls wirklich erforderlich und nur für kurze Zeit zu ö nen.
10
Während den letzten 3 Tagen vor dem Ausschlüpfen den Brutapparat
vorbereiten: - das Becken in allen Fächern vollständig mit Wasser füllen (a)
die Trennvorrichtungen (b) entfernen – 2 Trennvorrichtungen an die Enden
des Bodens anbringen, in dem man somit mögliche Ö nungen und das
herunterfallen der Kücken verhindert (c) – die Eier nicht drehen (d) (oder de
automatischen Eierdreher ausschalten, in dem man ihn vom Stromnetz tre
- Während diesen 3 Tagen den Brutapparat nur falls unabdingbar erforderl
ö nen.
Die Geburten können 1 Tag zuvor beginnen und 2 Tage nach dem bestimm
Datum zustande kommen (z.B. 21 Tage für die Hühner).
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Nach Neubearbeitungen, Änderungen und / oder technischen Innovationen, könnte ein T
in dieser Dokumentation enthaltenen Anleitungen, Spezi kationen und Bilder abweichen
darin beschriebenen Elemente sind nur für illustrative Zwecke bestimmt, und könnten nich
Sie zutre en. Es bestehen keine Rechte oder Anspruchsrechte durch die in diesem Handbu
enthaltene Beschreibung.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Covatutto 54