Fehlerbehebung
Bitte überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie einen Elektriker kontaktieren: :
Fehler
Das Klimagerät
funktioniert nicht
KÜHL-Effekt nicht gut
Zu große
Geräusch- und
Vibrationsentwic
klung
Vorsicht:
Wenn am Klimagerät folgende Probleme auftreten, ausschalten, den Stecker herausziehen und
einen Elektriker kontaktieren.
Sicherung und Schalter sind häufig defekt.
Das Stromkabel überhitzt oder abisoliert.
Das Gerät verursacht ungewöhnliche Gerüche.
Technische Daten
Modell: YPZ
Netzspannung: 220-240 V, 50 HZ
Current: 3,5 A
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Hermetisch verschlossenes Gerät.
Kältemittel: R410a (HFC32:50 %, HFC125:50 %) 0,360 kg
GWP: 2088
CO2 Entsprechung: 1,40 kg (0,752t)
Altgeräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altgeräte (Informieren Sie sich bei
Ihrer Gemeinde) oder bei dem Händler, bei dem Sie sie es gekauft haben, abgegeben
werden. Diese sorgen für eine umweltfreundliche Entsorgung.
Havenstraat 57 a, 7005 AG Doetinchem – NL
Für Fragen und/oder Hilfe bei der Montage stehen wir Ihnen selbstverständlich gern unter unserer
Servicenummer +491805140024 von Montags bis Freitags zwischen 9.°° und 17.°° Uhr zur Verfügung (0,14
€/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Min.). Auch können Sie sich über
www.serviceclub.info
oder
Überprüfung
Abgeschaltet?
Stecker nicht eingesteckt?
Sicherung durchgebrannt oder Strom
abgestellt?
Zeit richtig eingestellt?
Wasserstandalarm?
Lufteinlass oder -auslass blockiert?
Filter verschmutzt?
Richtige Temperatureinstellungen?
Lüftergeschwindigkeit auf NIEDRIG
gestellt?
Schräg aufgestellt?
Unebener Untergrund?
www.aqua-laser.de
mit uns in Verbindung setzen
Lösungen
Gerät einschalten.
Stecker richtig einstecken.
Sicherung austauschen oder
Strom anstellen.
Zeiteinstellung
ändern.
Wasser entleeren.
Blockade entfernen.
Filter reinigen.
Temperatur ändern.
Richtige Geschwindigkeit
einstellen.
Stellen Sie das Klimagerät
auf ebenen Untergrund.