Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Version 12/09
Brushless-Flugregler
Best.- Nr. 20 78 62: ECO-Line 20A
Best.- Nr. 20 78 63: ECO-Line 30A
Best.- Nr. 20 78 64: ECO-Line 50A

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ein elektronischer Flugregler, der nur für einen sensorlosen Brushless-Motor (nicht
im Lieferumfang des Flugreglers) geeignet ist. Der Flugregler wird an einem freien Kanal eines
Fernsteuerempfängers für Modellflugzeuge angeschlossen und dient dort zur stufenlosen Drehzahl-
regelung des Brushless-Motors.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthal-
tenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.

Lieferumfang
• Flugregler mit offenen Kabelenden für Motor- und Akkuanschluss
• Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie das Produkt nicht, es sind keine für Sie
einzustellenden oder zu wartenden Bestandteile enthalten. Außerdem erlischt dadurch die
Gewährleistung/Garantie!
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Der Flugregler darf nicht feucht oder nass werden, dadurch wird er zerstört.
• Trennen Sie den Akku immer dann vom Flugregler, wenn er nicht benötigt wird.
• Schalten Sie immer zuerst den Sender ein und bringen Sie den Steuerknüppel für die Motor-
regelung in die Motor-Aus-Stellung. Erst danach darf der Flugregler mit einem Akkupack
verbunden werden.
• Bevor der Sender ausgeschaltet wird, muss zuerst der Flugregler vom Akku getrennt werden.
• Sowohl Flugregler als auch der daran angeschlossene Motor und auch der Akku werden bei
Betrieb sehr heiß, Verbrennungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass sich beim Umgang mit Flugmodellen niemals Körperteile oder Gegen-
stände im Gefahrenbereich von drehenden Teilen befinden.
• Betreiben Sie den Flugregler nur über einen Akkupack, aber niemals über ein Netzteil.
• Schließen Sie nur einen einzigen Brushless-Motor an den Flugregler an.
• Der Brushless-Flugregler ist nicht zum Betrieb von herkömmlichen Elektromotoren mit zwei
Anschlüssen geeignet! Der Flugregler ist nur zum Betrieb eines sensorlosen Brushless-Motors
geeignet.
• Halten Sie beim Einbau den größtmöglichen Abstand zwischen Flugregler und Empfänger ein,
um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. Verlegen Sie die Kabel des Flugreglers nicht
neben der Antennenleitung des Empfängers.
• Beim Betrieb des Modells muss für eine ausreichende Kühlung des Flugreglers, des Akkus und
auch des Motors gesorgt werden. Decken Sie den Flugregler niemals ab!
• Vor dem Laden des Akkus ist dieser vom Flugregler abzustecken.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.

Anschluss und Montage des Flugreglers
Der Flugregler (1) wird mit offenen Anschlusskabeln (ohne Steckverbinder) geliefert, da bei
Elektroflugmodellen die unterschiedlichsten Hochstrom-Steckverbinder zum Einsatz kommen
können.
• Löten Sie an die beiden Stromversorgungskabel (2) einen zum Akkuanschluss passenden und
verpolungssicheren Hochstromstecker an.
Achten Sie bei der Auswahl des Steckverbinders darauf, dass die Kontakte für die zu
erwartenden Stromstärken ausgelegt sind.
Wichtig!
Achten Sie beim Anschluss des Steckverbinders auf die richtige Polung der beiden
Stromversorgungskabel: Rot = Plus (+) und Schwarz = Minus (-). Bei falschem
Anschluss können Flugregler und Akku zerstört werden! Es besteht dabei akute
Verbrennungsgefahr!
Schäden, die durch einen verpolt angeschlossenen Akku entstehen, fallen nicht unter
Garantie/Gewährleistung!
• Verbinden Sie die drei Motor-Anschlusskabel des Flugreglers (3) mit denen des Motors (4). Wenn
Sie dazu geeignete Hochstromsteckverbinder (5) verwenden (nicht im Lieferumfang des Flug-
reglers), können Sie den Brushless-Motor (6) zu Servicezwecken leicht vom Flugregler trennen.
Wenn später die Drehrichtung des Motors falsch ist, so vertauschen Sie einfach zwei der drei
Anschlüsse. Der Motor dreht dann in die andere Richtung.
• Verbinden Sie den dreipoligen Stecker des Flugreglers (7) mit dem entsprechenden Ausgang des
Empfängers. Achten Sie dabei auf die richtige Belegung der Steckkontakte am Empfänger (siehe
Bedienungsanleitung zum Empfänger bzw. Aufdruck auf dem Empfänger).
Gelbe/weiße/orange Leitung:
Rote Leitung:
Braune/schwarze Leitung:
• Befestigen Sie den Flugregler mit doppelseitigem Klebeband oder mit einem Stück selbst-
klebenden Klettband im Modellflugzeug. Der Flugregler sollte dabei möglichst weit vom Empfän-
ger entfernt im Modell eingebaut werden. Achten Sie dabei auch auf eine gute Belüftung des
Flugreglers.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht in drehende oder bewegte Teile des Flugmodells
gelangen können. Verwenden Sie zur Fixierung Kabelbinder.
• Da der Flugregler eine eingebaute BEC-Elektronik besitzt, darf keine Empfängerbatterie bzw.
kein Empfängerakku verwendet werden! Der Empfänger wird direkt über den Flugregler aus dem
Antriebsakku versorgt.
Bild 1
Steuersignal
Betriebsspannung
Minus/GND

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour ModelCraft ECO-Line 20A

  • Page 1 Bedienungsanleitung  Version 12/09 Brushless-Flugregler  Best.- Nr. 20 78 62: ECO-Line 20A Best.- Nr. 20 78 63: ECO-Line 30A Best.- Nr. 20 78 64: ECO-Line 50A  Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist ein elektronischer Flugregler, der nur für einen sensorlosen Brushless-Motor (nicht im Lieferumfang des Flugreglers) geeignet ist.
  • Page 2: Entsorgung

    Tonhöhe zu höhren und der Motor macht eine kleine zuckende Drehbewegung.  Technische Daten: Achtung! ECO-Line 20A ECO-Line 30A ECO-Line 50 Falls der Motor nur die drei schnellen Tonfolgen ohne die drei Einzeltöne abgibt, hat der Flugregler die Motor-Aus-Stellung nicht erkannt und lässt aus Sicherheitsgründen den Zellenzahl ohne BEC 2 –...
  • Page 3 Operating instructions  Version 12/09 Brushless Flight Controller  Item-No. 20 78 62: ECO-Line 20A Item-No. 20 78 63: ECO-Line 30A Item-No. 20 78 64: ECO-Line 50A  Intended Use The product is an electronic flight controller only suitable for a sensor-less brushless motor (not included in the flight controller scope of delivery).
  • Page 4: Technical Data

    Technical data Stay out of the danger area of the rotating propeller. Even in case of small propellers, there is an acute risk of injury due to sharp-edged propeller blades. ECO-Line 20A ECO-Line 30A ECO-Line 50 • Turn on the transmitter first and put the lever for motor control into the motor-out-position.
  • Page 5 Notice d’emploi  Version 12/09 Régulateur de vol brushless  N° de commande 20 78 62 : ECO-Line 20A N° de commande 20 78 63 : ECO-Line 30A N° de commande 20 78 64 : ECO-Line 50A  Utilisation conforme Le produit est un régulateur électronique de vol conçu uniquement pour un moteur brushless (non...
  • Page 6: Dépannage

    Caractéristiques techniques : Attention ! Si le moteur n'émet que les trois suites de sons rapides, sans les sons individuels, c'est ECO-Line 20A ECO-Line 30A ECO-Line 50 que le régulateur de vol n'a pas reconnu la position du moteur à l'arrêt et qu'il ne permet Nombre de cellules sans BEC 2 –...
  • Page 7 Aansluiting en montage van de vliegregelaar Gebruiksaanwijzing  Versie 12/09 Brushless-vliegregelaar  Bestelnr. 20 78 62: ECO-line 20A Bestelnr. 20 78 63: ECO-line 30A Bestelnr. 20 78 64: ECO-line 50A  Voorgeschreven gebruik Dit product is een elektronische vliegregelaar die alleen geschikt is voor een sensorloze Brushless- motor (niet bij levering van vliegregelaar inbegrepen).
  • Page 8: Probleemoplossing

    Bij een correcte zenderinstelling geeft de motor na de aansluiting van de aandrijfaccu drie snelle  Technische gegevens: tonen weer. Na een korte pauze zijn aansluitend drie enkele tonen op gelijke toonhoogte te horen en de motor maakt een kleine vibrerende draaibeweging. ECO-Line 20A ECO-Line 30A ECO-Line 50 Let op! Cellenaantal zonder BEC 2 –...

Ce manuel est également adapté pour:

Eco-line 30aEco-line 50a20 78 6220 78 6320 78 64

Table des Matières