Inbetriebnahme Und Bedienung; Toast Zubereiten - Durabase 7174.210 Manuel D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme und
Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme
− Toaster mindestens 5 mal (ohne Toastbrot)
auf maximaler Temperatur («6») in Betrieb
nehmen, um eventuelle
Produktionsrückstände von den
Heizelementen zu entfernen
Hinweise
− Beim ersten Erwärmen kann etwas Rauch aus
dem Gerät entweichen und ein Geruch
entstehen. Dies ist technisch bedingt und kein
Grund zur Beunruhigung. In diesem Fall für
ausreichende Lüftung des Raumes sorgen
Gerät vorbereiten / Standort
− Netzkabel ganz abwickeln (auf Unterseite)
und Toaster an den gewünschten Standort
stellen
− Netzstecker in die Steckdose (230 V)
einstecken. Das Gerät ist betriebsbereit
Hinweise
– Gerät und Netzkabel dürfen nicht in der Nähe
von heissen Standorten (Herdplatte etc.) sein
oder mit Wasser in Berührung gelangen
– Trockene, stabile und ebene Standfläche
wählen und nie direkt unter eine Steckdose
stellen. Nur in trockenen Räumen verwenden
– Brot kann brennen! Daher Gerät nie
unbeaufsichtigt anwenden und
Sicherheitsabstand zu brennbaren
Gegenständen (z.B. Vorhängen) einhalten
– Sicherheitshinweise beachten

Toast zubereiten

− Toastscheiben in Schächte legen
(Dicke: 5 bis 15 mm)
− Mit dem Drehregler Bräunungsgrad wählen:
− «1»: sehr leichte Bräunung
− «6»: starke Bräunung
− Einschaltknopf ganz nach unten drücken, um
den Toastvorgang zu starten (der Knopf rastet
dabei ein)
− Nach Erreichen des vorgewählten
Bräunungsgrades, wird der Vorgang
unterbrochen und die Toasts werden nach
oben gehoben
Hinweise
− Richtig zubereitete Toasts haben eine
goldbraune Farbe. Verbrannte Toasts nicht
konsumieren
− Keine bebutterte Toast- oder Brotscheiben
toasten: Feuergefahr
− Drehregler wieder etwas zurückdrehen, wenn
nacheinander mehrere Toasts zubereitet
werden
– Vorsicht im Umgang mit den heissen Toasts
oder den metallischen Teilen:
Verbrennungsgefahr
− Nicht mit Metallgegenständen, Gabeln oder
Fingern in den Toaster greifen:
Verbrennungs- und Stromschlaggefahr
− Keine Teller oder andere Gegenstände auf
Gerät stellen: Brandgefahr
− Verklemmte Toastscheiben mit einem
Holzwerkzeug (z.B. Kellenstiel) entfernen,
ohne dabei die Heizdrähte zu berühren.
Vorher unbedingt Netzstecker ziehen!
Nach der Zubereitung
– Netzstecker ziehen
– Gerät vollständig abkühlen lassen
− Gerät reinigen (s. «Reinigung»)
Deutsch
Deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières