Messung durchführen
CH
Messwerte speichern
Die gemessenen Werte werden nach dem Mess-
vorgang mit Datum und Uhrzeit automatisch ge-
speichert. Beim Auslösen des Messvorgangs mit
der Taste stehen Ihnen jeweils 60 Speicherplätze
zur Verfügung. So können z. B. zwei Personen ihre
Werte getrennt erfassen, indem Sie bei ausge-
schaltetem Gerät die Taste gedrückt halten, bis
der gewünschte Speicher oder
angezeigt wird.
Liegen mehr als 60 Messungen vor, wird der älteste
Messwert überschrieben.
Nach der Messung schaltet sich das Gerät nach drei
Minuten automatisch aus.
Arrhythmie Erkennung
Normalerweise schlägt der Puls gleichmäßig
(rhythmisch). Wenn das Gerät Störungen im Puls-
rhythmus (Arrhythmie) erkennt, wird nach der
Messung im Display das Symbol
angezeigt.
In diesem Fall wiederholen Sie die Messung.
Pulsrhythmusstörungen können verschiedene
Ursachen haben. Sollte der Puls dauerhaft arrhyth-
misch sein, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
36
KUNDENDIENST
0848 - 24 24 26
www.medion.ch
CH