DE
Einstellungen am Gerät
Länge verstellen:
Der Teleskopstiel erlaubt es Ihnen, das Ge-
rät auf Ihre individuelle Größe einzustellen.
Lösen Sie die Schraubhülse (7). Brin-
gen Sie den Teleskopstiel (8) auf die
gewünschte Länge und schrauben
Sie die Schraubhülse wieder fest.
Arbeitshinweise
Achtung Verletzungsgefahr!
• Kontrollieren Sie die Bürste vor
ihrer Verwendung. Verwenden
Sie keine beschädigten Bürsten.
Wechseln Sie eine beschädigte
oder abgenutzte Bürste aus.
• Verwenden Sie nur
Originalbürsten.
•
Arbeiten Sie nicht bei Regen oder
nassem Untergrund. Es besteht
Gefahr durch elektrischen Schlag.
•
Arbeiten Sie an Hängen immer quer
zum Hang.
•
Vermeiden Sie die Berührung mit
festen Hindernissen (Steine, Mauern,
Lattenzäune usw.), um das Gerät
nicht zu beschädigen.
•
Schalten Sie in Arbeitspausen und zum
Transport das Gerät aus und warten
Sie den Stillstand der Bürste ab.
Arbeiten mit dem Gerät:
Schleifen Sie bei der Arbeit auf
keinen Fall mit der Bürste über Flie-
sen-, Holz-, Kunststoff- oder anderes
Fußboden-Material. Sie könnten
sonst die Oberfläche verkratzen
oder beschädigen. Für diesbezüg-
liche Schäden übernehmen wir
keine Haftung.
16
•
Führen Sie das Gerät im
Schritttempo.
•
Der Pfeil
Bürstenkasten gibt die Drehrichtung
der Bürste an.
Wahl der passenden Bürste
Der Bürstenwechsel ist im Kapitel „Mon-
tageanleitung" beschrieben.
Metallbürste (siehe Bild
Zum Entfernen von hartnäckigen Flech-
ten und Moosen auf unempfindlichem
Untergrund.
Verwenden Sie die Metallbürste
nur auf unempfindlichem Unter-
grund (Straße, Gehsteig), da der
Bodenbelag beschädigt bzw. auf-
gekratzt werden könnte.
Schmale Kunststoffbürste
(siehe Bild
Nr. 16):
Zum Entfernen von Unkraut, Flechten
und Moos aus kleinen schmalen Fugen.
Breite Bürste (optional erhältlich):
Zum Entfernen von Unkraut, Flechten
und Moos aus breiten Fugen und zum
Reinigen kleinerer Flächen.
Reinigung und Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie vor allen Arbeiten den
Akku aus dem Gerät.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben
sind, von einer von uns er-
mächtigten Kundendienststelle
durchführen. Verletzungsge-
fahr!
auf dem
Nr. 12):