www.oped.de | www.oped.ch
Indikationen
Indikationen
Gerät zur Verbesserung des venösen Rückflusses und arteriellen
Flusses durch periodische Luftimpulskompression an den oberen
und unteren Extremitäten. Es kann sowohl in der Klinik von Fach-
personal als auch zu Hause vom Patienten oder seinen Angehörigen
angewendet werden.
Indikation
Zur schnellen Entstauung bei
akuten Ödemen der oberen und
unteren Extremitäten (z. B. post-
traumatisch und post-operativ)
Insbesondere Frakturen rund ums
Sprung- und Handgelenk
Nach Kompartmentsyndrom
Schulterverletzungen und -operationen
Zur schnellen Entstauung bei
chronischen Ödemen der Arme und
Beine (z. B. chronisches Lymphödem,
chronisch-venöse Insuffizienz)
Zur Kompartmentprophylaxe bei
starken Weichteilschäden
Prophylaxe einer tiefen Venen-
thrombose als alleinige Maßnahme
(z. B. bei HIT oder Heparinunver-
träglichkeit)
Prophylaxe einer tiefen Venen-
thrombose zusätzlich zu Gerin-
nungshemmern oder im niedrigen
Risikobereich
Chronisch rezidivierende Ulcera
cruris (arteriell, venös, gemischt)
Venöse Stauungen
Diabetisches Fußsyndrom/Fußge-
schwür
Periphere arterielle Verschluss-
krankheit (pAVK) und arterielle
Durchblutungsstörungen der
Extremitäten
Empfohlene
Anwendungsdauer
post-traumatisch:
durchgehend
post-operativ: 6 bis 8 Stunden
täglich (mit Unterbrechungen,
falls erforderlich)
Mindestens 4 Stunden täglich
über mehrere Wochen, mit Unter-
brechungen, falls erforderlich
durchgehend, ohne
Unterbrechungen
Mindestens 11 Stunden täglich,
schrittweise Reduzierung der
Anwendungsdauer bis zur vollen
Gewichtsbelastung
Mindestens 6 Stunden täglich
während der Hochrisikophase,
schrittweise Reduzierung der
Anwendungsdauer bis zur vollen
Gewichtsbelastung
Mindestens 4 Stunden täglich
über mehrere Wochen, mit
Unterbrechungen, falls
erforderlich
Mindestens 4 Stunden täglich
über mehrere Wochen, mit
Unterbrechungen, falls erforderlich
Mindestens 4 Stunden täglich
über mehrere Wochen, mit
Unterbrechungen, falls
erforderlich
Kontraindikationen
Bei folgenden Patienten ist zwischen Nutzen und Risiko abzuwägen:
Bei Patienten, bei denen sich ein erhöhter Rückstrom zum Herzen
negativ auswirken könnte, Patienten mit dekompensierter
Herzinsuffizienz, akuten tiefen Beinvenenthrombosen oder
Lungenembolie sowie Thrombophlebitis oder schweren Infektionen
der behandelten Extremitäten. Bei Fragen berät Sie der Arzt gerne.
Alarme/Fehlerbehebung
Fehlerkode 1
Luftschlauch abgezogen? / Pad wechseln
Fehlerkode 2
Luftschlauch abgeknickt? / Pad wechseln
Fehlerkode 3
Druck zu niedrig – Pad austauschen
Fehlerkode 4
Druck zu hoch – Pad austauschen
Wartung
Intervall
Wartung
Nach Bedarf
Reinigen Sie die äußere Oberfläche des Con-
trollers vor Anwendung an einem anderen
Patienten oder nach längerer Lagerdauer
sorgfältig. Achten Sie insbesondere auf die
Lüftergitter; diese sollten immer sauber sein.
Jährlich/
Überprüfen Sie das Netzteil und das
alle 3.000 Stunden
Stromkabel auf mögliche Schäden. Wenn
diese Anzeige erscheint, senden Sie das
VADOplex Foot Pump System bitte zur
Wartung an den Hersteller.
17