BACHMANN EUROPE Plc
Wartung und Pflege Ihres Modells
D
Auch zum Schmieren der Antriebschnecke muss der
S
Triebwagen nicht geöffnet werden. Vielmehr genügt
es das Dachteil (D), wie in Abb. 4 dargestellt, abzu-
ziehen. Danach sehen Sie auf die Antriebsschnecke
(S) und können diese ölen. Bitte beachten Sie, daß
der Triebwagen in beiden Endwagen einen Motor und
Getriebe hat. Fahren Sie danach mit dem Triebwagen
etwas vor und zurück. So verteilt sich das Öl gleich-
mässig.
Verwenden Sie handelsübliche Öler mit feiner Kanüle
oder einer Stecknadel. Achtung, kein Speiseöl oder
Abb. 4
Hautcreme verwenden. Eine weitergehende War-
tung ist nicht notwendig. Wir raten auch davon ab die
einzelnen Einheiten aus welchen Grund auch immer
von sich aus zu trennen.
Einbau eines Next 18 Decoders
Der Einbau eines Decoders sollte sinnvollerweise beim Fachhändler oder in einer Servicewerkstatt durchgeführt
werden. Für alle die den Einbau selbst vornehmen wollen, folgend eine Anleitung dazu.
Das Modell des FLIRT hat eine Next 18 Decoderschnittstelle (J). Sehen Sie dazu Abb.2 Wageneinheit A. Die
eingebaute Schnittstellen-Platine trägt die Schaltung für die Stop-Funktion. Wenn Sie auf Digitalbetrieb durch
Einbau eines Decoders umstellen, so ist die Stop-Funktion ausser Betrieb. An der Schnittstelle lassen sich Next
18 Decoder durch einfaches einstecken montieren. Dazu muß vorher die Schnittstellenplatine entfernt werden.
Für den Einbau des Decoders ist es sinnvoll das Gehäuse der Einheit A vom Fahrgestell abzuheben. Dazu
lösen Sie nach Abb.5 die Schraube (X) und ziehen den Kopf (K) vom Gehäuse nach vorn ab. Danach können Sie
durch Aufspreizen (Y) das Gehäuse ausklipsen und nach oben abheben (Z). Die Montage des Gehäuses folgt in
umgekehrter Reihenfolge.
K
X
Abb. 5
Y
Z
Z
LILIPUT wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem FLIRT-Modell.
N 1:160
3