Installation; Wasserchemie - SmartPool ChlorEase Mode D'emploi

Système de chloration automatique
Masquer les pouces Voir aussi pour ChlorEase:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
ChlorEase ist ein automatisiertes Chlorerzeugungssystem, das speziell für den Einsatz in oberirdischen oder lagerfähigen Swimmingpools
konzipiert wurde. Das System benötigt eine geringe Salzkonzentration (Natriumchlorid) im Wasser des Swimmingpools. Die Salzpegel
liegen generell unter dem Geschmacksniveau der meisten Menschen, bewirken jedoch das Weichmachen des Wassers, damit es sich
seidiger anfühlt und Haar und Haut sich glatter anfühlen als mit anderen chemischen Chlorprodukten.
Der ChlorEase desinfiziert das Wasser, indem er durch Elektrolyse das Natriumchlorid (Salz) im Swimmingpool in Chlorionen umwandelt.
Die erzeugten Chlorionen bilden Hypochlorsäure, die Bakterien und Algen im Swimmingpool abtötet, die dann vom Swimmingpoolfilter
mechanisch entfernt werden. Das Chlor wird dann wieder zu Natriumchlorid und beginnt den Prozess von vorne in einem praktisch nicht
endenden Kreislauf, was dazu führt, dass man dem Swimmingpool fast nie mehr Reiniger hinzugeben muss. Das Salz kann nur durch
Rückwaschen, Herausspritzen oder Ablassen aus dem Swimmingpool entweichen. Deshalb braucht das Salz nur periodisch nachgefüllt zu
werden.
Mit ChlorEase wird Reiniger rund um die Uhr hinzugesetzt, damit Ihr Swimmingpool einwandfrei sauber bleibt. Er funktioniert mit vielen
Swimmingpooltypen bei minimaler Installationszeit.
Hinweis: Als zusätzliche Installationshilfe können Sie unser Installationsvideo von unserer Webseite unter folgendem Link herunterladen,
den Sie in das Fenster Ihres Browsers eingeben: http://www.smartpool.com/website/recwatertec/chlorease/video/chlorease.wmv
1)
Zuerst muss sichergestellt werden, dass die Chemikalienspiegel des
Swimmingpools korrekt sind. Ist die Zusammensetzung falsch,
kann das Gerät die Reinigungsbedingungen nicht aufrechterhalten.
2)
Bestimmen Sie einen Ort am Swimmingpool, der einen bequemen
Zugang zu einer zuverlässigen Elektrizitätsquelle mit einer
Steckdose vom Typ GFCI bietet. Hinweis: Sie können das
ChlorEase Gerät an einen geeigneten Zeitgeber
anschließen, der eine Ausgabe von 6V/6A gewährleistet.
Der Zeitgeber muss an eine 220 Volt-Steckdose vom Typ
GFCI angeschlossen werden.
NOCH NICHT EINSTECKEN!
3)
Den ChlorEase in einigermaßen
geringer Nähe zur Filterrücklaufarmatur
installieren, um die entstehende
Chlorzirkulation zu maximieren.
4)
Die Schrauben und Kappen entfernen,
die den oberen Sims des Swimmingpools
im gewünschten Bereich befestigen.
5)
Ein Ende des Sims vorsichtig anheben und
das ChlorEase Gerät auf die
Swimmingpoolwand schieben. Für optimale Ergebnisse sollte
das ChlorEase Gerät in der Mitte des oberen Sims platziert
werden.
Das ChlorEase System wird die Zugabe von Reiniger in den Swimmingpool automatisieren, es ist jedoch äußerst wichtig, dass Sie die
chemische Zusammensetzung des Swimmingpoolwassers überprüfen und regelmäßig erhalten. Tabelle 1 enthält die empfohlenen Pegel,
die im Swimmingpool beibehalten werden müssen.
Es ist sehr wichtig, dass diese Pegel beibehalten werden, damit die Lebensdauer Ihres Produkts maximiert werden kann. Testen Sie jede
Woche das Wasser oder bringen Sie eine Wasserprobe zum örtlichen Swimmingpool-Fachhandel, wo man Ihnen bei der Aufrechterhaltung
der richtigen Swimmingpoolchemie helfen wird.
Sagen Sie dem Swimmingpool-Fachmann, der Ihr Wasser testet, auf jedem Fall, dass Sie ein ChlorEase Salzwassersystem verwenden.
Cyanursäure oder ein Verbesserungsmittel brauchen einige Tage, um sich ganz aufzulösen und sich einzupendeln. In den ersten paar
Tagen des Betriebs daher bitte gut überwachen (siehe Tabelle 4). Cyanursäure stabilisiert das Vorhandensein des Chlors im Wasser und ist
für eine richtige Desinfektion wichtig.
Optimale Wasserchemie
ELEMENT
Salz
Freies Chlor
pH
Gesamtalkalität
Kalziumhärte
Cyanursäure
Metalle
Einleitung

Installation

Mindest-
wasser-
spiegel

Wasserchemie

Tabelle 1
EMPFOHLENER PEGEL
(ppm= Teilchen pro Million)
3400 - 4000 ppm
1,0 - 4,0 ppm
7,2 - 7,6
80 - 120 ppm
150 - 300 ppm
80 ppm
0 ppm
6)
Die Schrauben an der Rückseite der
Halterung anziehen, um das Gerät
oben an der Swimmingpoolwand mit
dem mitgelieferten Inbusschlüssel
zu befestigen. Es wird empfohlen,
einen oberirdischen Swimmingpool
zur Sicherheit an Erde zu legen.
Einzelheiten erfragen Sie bitte bei einem
Elektriker vor Ort.
7)
Die Oberschiene und alle Beschlagteile wieder anbringen.
8)
Den ChlorEase an eine 220 Volt-Wechselstromsteckdose vom
Typ GFCI anschließen.
9)
Den Trafo an einem sicheren Ort, mindestens 1 m. vom
Swimmingpool, entfernt aufstellen. Aus der eingetauchten
Zelle sollten Blasen aufsteigen. Anfangs könnte eine leicht
milchige Wolke um das ChlorEase Gerät herum erscheinen. Dies
wird nach einigen Tagen Betrieb wieder aufhören. Dies ist normal
und eine gute Anzeige dafür, dass das Gerät ordnungsgemäß
DEN CHLORINATOR NICHT BETREIBEN, WENN DER
arbeitet.
SALZPEGEL UNTER 2.500 ppm LIEGT. WERDEN DIE
WARNUNG:
ORDNUNGSGEMÄSSEN SALZSPIEGEL NICHT
AUFRECHTERHALTEN, WIRD DIE GARANTIE
UNGÜLTIG.
Bei Überchlorung kann es notwendig sein, den
ChlorEase Chlorerzeuger abzuschalten. Dann ist der Trafo
HINWEIS:
aus der GFCI-Steckdose auszustöpseln und der Pegel des
freien Chlors im Wasser täglich zu testen, bis ein gewünschter
Bereich von 1,0 - 4,0 PPM frei verfügbarem Chlor vorhanden
ist (siehe Tabelle 2). Ist der gewünschte Pegel freien Chlors
erreicht, den Trafo wieder an die GFCI-Steckdose anschließen.
Ist nicht genügend Chlor im Wasser oder Sie können keinen
Chlormesswert im Swimmingpool beibehalten (hoher
Chlorbedarf), entnehmen Sie Tabelle 2.1 die Schockmenge, die
erforderlich ist, um den Pegel an frei verfügbarem Chlor im
Wasser zu erhöhen. Setzen Sie sich mit Smartpool unter 1-
732-730-9880 in Verbindung, sollte dies keinen Erfolg bringen,
um sich bei der Beseitigung des Problems helfen zu lassen.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières