Conceptronic C300BRS4A Mode D'emploi page 99

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 101
DEUTSCH
Wenn Benutzername und Passwort korrekt sind, zeigt der Router einen Überblick über die „Device
Settings [Geräteinstellungen]" an.
D.
Wählen Sie im oberen Navigationsmenü „Advanced [Erweitert]" und „Virtual Server".
Es erscheint die folgende Konfigurationsseite „Virtual Server".
Hinweis:
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer Virtual Server-Konfiguration.
C.
Stellen Sie die Virtual Server-Regel auf „Enabled [Aktiviert]".
D.
Geben Sie im Feld „Name" einen Namen für Ihre Virtual Server-Regel ein.
E.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Computers/Servers ein, für den die Virtual Server-Regel gelten
soll.
F.
Wählen Sie das „Protocol [Protokoll]" für Ihre Virtual Server Rule. „TCP", „UDP" oder „Both
[Beide]".
Hinweis:
Wenn Sie nicht wissen, welches Protokoll Sie für Ihre Virtual Server-Regel benötigen, wählen
Sie „Both [Beide]". Mit dieser Option wird sowohl der TCP- als auch der UDP-Verkehr auf die
konfigurierte IP-Adresse Ihres Computers/Servers geleitet.
G.
Geben Sie den gewünschten Port Ihres Computers/Servers ein, für den die Virtual Server-Regel
gelten soll.
H.
Geben Sie den Port ein, der außerhalb Ihrer Internet-Verbindung sichtbar sein muss.
I.
Klicken Sie auf „Apply [Übernehmen]", um die erstellte Virtual Server-Regel zu übernehmen.
Sobald die Virtual Server-Regel gespeichert wurde, wird Sie in der „Virtual Server List" angezeigt.
Um weitere Virtual Server-Regeln zu erstellen, wiederholen Sie die Schritte E - K.
Die definierten Virtual Server-Regeln können jetzt verwendet werden!
99

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières