NOTICE
en
Any changes to the original safety position switches are strictly forbidden and lead automatically to the loss of all approvals!
Safety and application notes
– Any mounting position.
– Protect position switch from contact with flammable material and accidental contact by people.
– When selecting installation material, take device overtemperature into account.
– When painting, cover position switch.
– Mounting according to EN ISO 14119
– To ensure proper function, fit position switch such that the actuation button is protected from
ingress of dirt, such as chips or sand.
– Connect operating elements permanently with the protective device, for example with
non-reusable screws or rivets.
– Secure auxiliary release mechanism with a lead seal after installation to prevent operational use.
– Do not use the position switch as mechanical stop.
– Do not use the position switch as transport safety device.
– When position switches are connected in series, the performance level to EN ISO 13849-1
may be reduced due to a lower fault detection.
– The overall concept of the control system must be validated to EN ISO 13849-2.
Technical data
Rated conditional short-circuit current
U
i
U
imp
AC-15
24 V
230 V
400 V
DC-13
24 V
110 V
220 V
max. operating frequency
max. operating velocity
Overvoltage category/pollution degree
ACHTUNG
de
Jede Änderung an den Original Sicherheits-Positionsschaltern ist verboten und führt automatisch zum Verlust aller Zulassungen!
Sicherheits- und Anwendungshinweise
– Einbaulage beliebig.
– Positionsschalter gegen Berührung mit brennbarem Material und gegen
versehentliches Berühren durch Personen schützen.
– Bei Auswahl des Installationsmaterials Übertemperatur am Gerät berücksichtigen.
– Bei Lackierarbeiten Positionsschalter abdecken.
– Montage nach EN ISO 14119
– Positionsschalter so montieren, dass der Betätigungskopf gegen eindringende
Verschmutzung, z. B. Späne, Sand etc. geschützt ist. Nur so ist die Voraussetzung für
eine einwandfreie dauerhafte Funktion gewährleistet.
– Betätiger unlösbar mit der Schutzeinrichtung verbinden, z. B. mit Einwegschrauben
oder Nieten.
– Hilfsentriegelung nach Montage verplomben/versiegeln, um betriebsmäßige
Benutzung zu unterbinden.
– Positionsschalter nie als mechanischen Anschlag verwenden.
– Positionsschalter nie als Transportsicherung verwenden.
– Bei Hintereinanderschaltung von Positionsschaltern kann sich der Performance
Level nach EN ISO 13849-1 auf Grund verringerter Fehlererkennung reduzieren.
– Das Gesamtkonzept der Steuerung ist nach EN ISO 13849-2 zu validieren.
Technische Daten
Bedingter Kurzschlussstrom
U
i
U
imp
AC-15
24 V
230 V
400 V
DC-13
24 V
110 V
220 V
max. Betätigungsfrequenz
max. Betätigungsgeschwindigkeit
Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad
Emergency On Call Service: Local representative (Eaton.eu/aftersales) or +49 (0) 180 5 223822 (de, en)
Contact circuit
Control circuit
1 kA
–
400 V
250 V
4000 V
2500 V
6 A
–
6 A
–
4 A
–
3 A
–
0.6 A
–
0.3 A
–
800/h
–
0.01 - 0.25 m/s
–
III/3
II/3
Kontaktkreis
1 kA
400 V
4000 V
6 A
6 A
4 A
3 A
0.6 A
0.3 A
800/h
0.01 - 0.25 m/s
III/3
Regular maintenance activities
– Check position switch and actuator for firm seat.
– Check freedom of movement of operating elements.
– Check cable entry and connections for damage.
– Check leading/seal for damage.
– Store the spare actuator and key in a safe place.
Regelmäßige Wartungsschritte
– Positionsschalter und Betätiger auf festen mechanischen Sitz prüfen.
– Betätigungsorgane auf Leichtgängigkeit prüfen.
– Leitungseinführung und -anschlüsse auf Unversehrtheit prüfen.
– Verplombung/Versiegelung auf Unversehrtheit prüfen.
– Ersatzbetätiger und -schlüssel müssen sicher aufbewahrt werden.
Steuerstromkreis
–
250 V
2500 V
–
–
–
–
–
–
–
–
II/3
5/34