minnid e.base XT Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Vor Fahrantritt
Bei Verwendung des Erweiterungssatzes sind
folgende Punkte vor Fahrantritt zu prüfen:
- Korrekte Anbringung des Systems am
e.base.
- Korrekte Befestigung des Zubehörs.
- Verriegelung aller Schlösser.
- Freie Sicht von hinten auf die Beleuchtung
und auf das Kennzeichen des Trägersystems
e.base.
- Freie Sicht des Fahrers in alle Richtungen.
- Wenn die Ladung seitlich mehr als 380mm
über den Lampenträger des e.base
hinausragt, muss die Lampenposition
( à Absatz 7 in Gebrauchsanleitung e.base)
eingestellt werden. Wenn die Verstellung
nicht reichen sollte, ist die Ladung wie folgt
zu kennzeichnen:
- Nach vorne durch ein weißes Licht.
- Nach hinten durch ein rotes Licht.
- Maximal 1500 mm über der Fahrbahn.
- Wenn eine am Fahrzeug befindliche dritte
Bremsleuchte durch den Transport verdeckt
wird, muss eine dritte Ersatzbremsleuchte
angebracht werden.
- Um die Hecklastigkeit zu reduzieren, muss
schwere Ladung im Kofferraum möglichst
weit vorne platziert werden.
- Anbringung der Seitenmarkierungsleuchte
am e.base
Empfehlung, wenn auf dem Erweiterungssatz
nichts transportiert wird:
Erweiterungssatz abnehmen und z.B. im
Kofferraum transportieren. Dadurch kann der
Kraftstoffverbrauch gesenkt, das Einparken
erleichtert und das Trägersystem geschont
werden.
6
Während der Fahrt
Bei Verwendung des Systems sind folgende Punkte
während der Fahrt zu beachten:
- Durch Blick in den Rückspiegel muss die
Ladesituation regelmäßig beobachtet werden.
- Wenn Veränderungen der Ladesituation
auftreten, muss mit reduzierter
Geschwindigkeit zur nächsten Haltemöglichkeit
gefahren und die Befestigung überprüft
werden.
- Die Geschwindigkeit von 130 km/h darf nicht
überschritten werden.
- Durch die vergrößerte Seitenfläche muss mit
erhöhter Seitenwindempfindlichkeit gerechnet
werden.
- Durch eine veränderte Lastverteilung muss mit
einer Veränderung des Bremsverhaltens
gerechnet werden.
- Es darf nicht im Gelände (Offroad) gefahren
werden.
- Es darf nicht in die Waschanlage gefahren
werden.
- Der korrekte Sitz des Trägersystems mit
Zubehör und die Befestigung der Ladung
müssen ca. 10 km nach Fahrtbeginn überprüft
werden.
- Bei längeren Fahrten muss der korrekte Sitz des
Trägersystems mit Zubehör und die Befestigung
der Ladung alle 500km überprüft werden. Bei
unebenen Straßenverhältnissen entsprechend
früher.
1.240.233BA_20200302

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.240.233

Table des Matières